Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
wurde Simona Bubenickova aus Tschechien vor Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt mit gewohnten Unschärfen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen.html

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Valentin Haag / 22 / Kirchzarten / SV Kirchzarten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine Wahnsinns-Leistung zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/eine-wahnsinns-leistung-zum-abschluss.html

Zum Abschluss der Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften von Prince George gewinnt Martin Fleig im Langlauf über 15 Kilometer seine zweite Goldmedaille – und trotzt dabei sogar gesundheitlichen Problemen. Andrea Eskau und Johanna Recktenwald werden im letzten Rennen Vierte, Marco Maier Zehnter. Insgesamt hat die …
Ebenfalls Vierte wurde Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland) mit ihrem Guide

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon: Ein sportlich erfolgreicher Testlauf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-alpin-ein-sportlich-erfolgreicher-testlauf.html

Die deutschen Para Biathletinnen und Biathleten holen beim Testevent für die Paralympics 2026 in Val di Fiemme sieben Medaillen, darunter eine goldene durch Leonie Walter. Der Bundestrainer Ralf Rombach spricht eine Woche vor den Weltmeisterschaften von einem „zufriedenstellenden Gesamtbild“.
ebenfalls fehlerfreie deutsche Teamkollegin Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Der Bundestrainer ist verblüfft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-der-bundestrainer-ist-verbluefft.html

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland) und ihr Guide Valentin Haag verdrängten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/peking-news/drei-medaillen-zum-auftakt.html

Im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Paralympics gewinnt Marco Maier bei den Männern stehend Silber, ebenso wie Linn Kazmaier bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Leonie Walter holt dort Bronze. Marco Maier muss nach seinem Rennen einen Schreckmoment verkraften.
Die dritte Deutsche, Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland, mit Guide Valentin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
war am Berg relativ schnell Feierabend.“ Für Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit Pirmin Strecker als neuem Guide)

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken.html

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. …
Die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland) kam mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm.html

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, …
Für Deutschland traten auch Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit Guide