Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krönender Abschluss: Drei Dreifacherfolge und zwei Kristallkugeln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/kroenender-abschluss-drei-dreifacherfolge-und-zwei-kristallkugeln.html

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere Siegerin. Leonie Walter (SC St. Peter) sichert sich die Trophäe für die beste Athletin des Jahres, genau wie Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend.
Peter, mit Guide Christian Krasman), Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-erste-siege-beim-saison-auftakt.html

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
Haag war am Sonntag wieder mit Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland) im Einsatz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher Doppelerfolg in Altenberg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/deutscher-doppelerfolg-in-altenberg.html

Anja Wicker vom MTV Stuttgart und Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg haben beim Para Ski nordisch-Weltcup im Erzgebirge den Biathlon-Sprint in der sitzenden Konkurrenz gewonnen. Clara Klug (PSV München) und ihr Guide Martin Härtl liefen in der Konkurrenz der Frauen mit Sehbeeinträchtigung auf Platz …
Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland, mit Jean-Luc Diehl), am Freitag noch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
wurde Simona Bubenickova aus Tschechien vor Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt mit gewohnten Unschärfen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen.html

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Valentin Haag / 22 / Kirchzarten / SV Kirchzarten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine Wahnsinns-Leistung zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/eine-wahnsinns-leistung-zum-abschluss.html

Zum Abschluss der Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften von Prince George gewinnt Martin Fleig im Langlauf über 15 Kilometer seine zweite Goldmedaille – und trotzt dabei sogar gesundheitlichen Problemen. Andrea Eskau und Johanna Recktenwald werden im letzten Rennen Vierte, Marco Maier Zehnter. Insgesamt hat die …
Ebenfalls Vierte wurde Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland) mit ihrem Guide

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon: Ein sportlich erfolgreicher Testlauf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-alpin-ein-sportlich-erfolgreicher-testlauf.html

Die deutschen Para Biathletinnen und Biathleten holen beim Testevent für die Paralympics 2026 in Val di Fiemme sieben Medaillen, darunter eine goldene durch Leonie Walter. Der Bundestrainer Ralf Rombach spricht eine Woche vor den Weltmeisterschaften von einem „zufriedenstellenden Gesamtbild“.
ebenfalls fehlerfreie deutsche Teamkollegin Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Der Bundestrainer ist verblüfft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-der-bundestrainer-ist-verbluefft.html

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland) und ihr Guide Valentin Haag verdrängten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Fleig sagt tschüss

https://www.dbs-npc.de/peking-news/martin-fleig-sagt-tschuess.html

Der Paralympics-Champion von 2018 gibt nach dem Biathlon-Einzelrennen (12,5 Kilometer) von Peking sein Karriereende bekannt. Zum Abschluss läuft bei ihm wenig zusammen. Acht Schießfehler und Strafminuten werfen ihn auf Rang 16 bei den Männern sitzend zurück. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) und Leonie Walter (SC St. …
Medaillen ein, Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marco Maiers zweiter Streich

https://www.dbs-npc.de/peking-news/marco-maiers-zweiter-streich.html

Nach paralympischem Silber im Biathlon-Sprint zeigt sich der 22-jährige Allgäuer vom SV Kirchzarten auch im Langlauf-Sprint in der freien Technik kaltschnäuzig und muss sich nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Linn Kazmaier schenkt ihrem Guide Florian Baumann im Rennen der Frauen mit Sehbeeinträchtigung …
Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland, mit Guide Valentin Haag) zeigte zwei