BMEL – Wirtschaft https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/wirtschaft/wirtschaft_node.html
Wirtschaft
Neunkirchen (Thema:Dorfentwicklung) Im Upcycling-Zentrum im Landkreis Neunkirchen (Saarland
Wirtschaft
Neunkirchen (Thema:Dorfentwicklung) Im Upcycling-Zentrum im Landkreis Neunkirchen (Saarland
Begleitausschuss auf nationaler Ebene zur Steuerung und Begleitung der Umsetzung des GAP-Strategieplans in der Förderperiode 2023 – 2027.
(Zusammenschluss zu einer Förderregion) Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland
Begleitausschuss auf nationaler Ebene zur Steuerung und Begleitung der Umsetzung des GAP-Strategieplans in der Förderperiode 2023 – 2027.
(Zusammenschluss zu einer Förderregion) Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland
Die Jury hat die Gewinner des 26. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gekürt: Mit Gold ausgezeichnet werden die Dörfer Basberg, Bollstedt, Bötersen, Dissen, Gestratz, Lückert, Rumbach und Schaephuysen.
Niederwinkling, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern Oberesch, Landkreis Saarlouis, Saarland
Der Zustand der Waldböden in Deutschland hat sich leicht verbessert – das zeigte die zweite Bodenzustandserhebung (BZE) im Vergleich zu den Ergebnissen der ersten Bodenzustandserhebung vor fast 30 Jahren. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung der Waldbesitzerinnen, Waldbesitzer, Försterinnen und Förster wirkt. Die zweite BZE belegt den Erfolg der deutschen Forst- und Umweltpolitik. Die dritte BZE ist im März 2022 gestartet.
Probematerial für die Blattanalyse aus einem definierten Ast in den Baumkronen © LUA Saarland
Die Jury hatte am 30. Juni 2023 die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
Golddörfer 2023 Bliesmengen-Bolchen, Saarpfalz-Kreis, Saarland Fredersdorf, Landkreis
Die Jury hatte am 30. Juni 2023 die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
Golddörfer 2023 Bliesmengen-Bolchen, Saarpfalz-Kreis, Saarland Fredersdorf, Landkreis
Die Karte zeigt eine Auswahl an Projekten, die über das BULE gefördert wurden bzw. werden. Die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedarfe in einzelnen Regionen spiegeln sich in der breiten Themenvielfalt der BULE-Fördermaßnahmen wider. Neben der Förderung des Ehrenamts und der Digitalisierung umfassen diese die Bereiche Nahversorgung, Kultur, Mobilität, Wirtschaft, Soziales sowie Daseinsvorsorge.
Perspektiven im Landkreis Neunkirchen Im Upcycling-Zentrum im Landkreis Neunkirchen (Saarland
Die Karte zeigt eine Auswahl an Projekten, die über das BULE gefördert wurden bzw. werden. Die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedarfe in einzelnen Regionen spiegeln sich in der breiten Themenvielfalt der BULE-Fördermaßnahmen wider. Neben der Förderung des Ehrenamts und der Digitalisierung umfassen diese die Bereiche Nahversorgung, Kultur, Mobilität, Wirtschaft, Soziales sowie Daseinsvorsorge.
Perspektiven im Landkreis Neunkirchen Im Upcycling-Zentrum im Landkreis Neunkirchen (Saarland
Alle EU-Mitgliedstaaten müssen für die neue GAP-Förderperiode ab 2023 erstmals einen Nationalen Strategieplan für die 1. und die 2. Säule der GAP entwickeln – auf Basis der geltenden GAP-Strategieplan-Verordnung der EU.
(Zusammenschluss zu einer Förderregion) Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland