Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Erster DBBL-Heimsieg! ALBA schlägt Saarlouis beim Abschied aus der Schmeling-Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-dbbl-heimsieg-alba-schlaegt-saarlouis-beim-abschied-aus-der-schmeling-halle/

Crunchtime-Win! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend in einem nervenaufreibenden Erstliga-Duell cool geblieben und haben sich mit einem 68:59-Erfolg gegen die inexio Royals Saarlouis den ersten DBBL-Heimsieg der ALBA-Geschichte geholt. Beim vorerst letzten Spiel in der kleinen Max-Schmeling-Halle A hatten 300 Fans richtig Spaß – und wie groß wird das Ganze erst mit vollem Haus bei den nächsten Heimspielen in der Sömmeringhalle?
Die Gäste aus dem Saarland ließen aber natürlich nicht locker und waren auch nach

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen siegen locker beim Zweitligisten Wasserburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-meisterinnen-siegen-locker-beim-zweitligisten-wasserburg

Ein gaaaanz souveränes Ding: Ohne Probleme haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend ihr Pokal-Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg gewonnen und durch einen 104:57-Sieg bei den Zweitligistinnen die nächste Runde klargemacht. Vom großen TOP4 sind die Berlinerinnen so nur noch einen Sieg entfernt: Anfang Januar treffen die ALBA-Spielerinnen im Viertelfinale auf die Dillingen Diamonds und könnte dann mit einem Erfolg gegen die nächsten Zweitligistinnen zum zweiten Mal in der Clubgeschichte beim Finalturnier um den DBBL-Pokal einchecken.
Wenn die Berlinerinnen auch im Saarland wieder so souverän abliefern, stehen die

2025 startet mit einem Sieg: ALBAs Meisterinnen gewinnen 75:59 in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/2025-startet-mit-einem-sieg-albas-meisterinnen-gewinnen-7569-in-freiburg

Start the new year right! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben 2025 so begonnen, wie 2024 aufgehört hat: mit bockstarker Defense, coolem Teambasketball und einem Sieg. Bei den Eisvögeln USC Freiburg gewann das Team um Captain Lena Gohlisch am Samstagabend souverän mit 75:59 und holte sich damit sowohl den fünften Ligasieg als auch den fünften Auswärtssieg in Folge. Kann so weitergehen im neuen Jahr!
Und nach dem nächsten großen Roadtrip ins Saarland feiert das Team dann kommenden

Ausgleich in Saarlouis! ALBA erzwingt entscheidendes Spiel fünf ums DBBL-Finale am Dienstag in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ausgleich-in-saarlouis-alba-erzwingt-entscheidendes-spiel-fuenf-ums-dbbl-finale-am-dienstag-in-der-soemmeringhalle

Zwei zu zwei! Was für ein irrer Sonntagnachmittag für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN im Playoff-Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Zur Halbzeit der vierten Partie in der Best-of-Five-Serie gegen die Saarlouis Royals lagen die Berlinerinnen bereits mit 15 Punkten hinten und hatten das Saisonende direkt vor Augen, nach der Pause zeigte das Team dann aber wieder einmal seinen wahnsinnigen Spirit, drehte das Ding zu einem 55:52-Auswärtssieg und schaffte damit doch noch den 2:2-Ausgleich im Halbfinale. Die Belohnung: Am Dienstag um 19 Uhr gibt es das alles entscheidende fünfte Spiel in der Sömmeringhalle – und damit die große Chance, gemeinsam zuhause mit der ALBA-Family ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Let’s do this!
zwei der Serie knapp verloren, am Freitagabend waren die Gastgeberinnen aus dem Saarland

Viertelfinale beim Zweitligisten Dillingen: ALBAs Meisterinnen spielen am Mittwoch um den Einzug ins DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/viertelfinale-beim-zweitligisten-dillingen-albas-meisterinnen-spielen-am-mittwoch-um-den-einzug-ins-dbbl-pokal-top4

Ein Zweitligist in der Auftaktrunde, ein Zweitligist im Achtelfinale, und jetzt ein Zweitligist im Viertelfinale – die Losfee ist in dieser DBBL-Pokalsaison anscheinend ALBA-Fan: An diesem Mittwoch um 19.30 Uhr haben die Deutschen Meisterinnen aus Berlin gegen die Dillingen Diamonds die große Chance auf das Halbfinale im DBBL-Pokal. Das dritte Duell dieser Pokalspielzeit gegen einen Vertreter aus der Südstaffel der Zweiten Liga bedeutet zwar wieder ein Auswärtsspiel und eine lange Reise durch die Republik, dafür hat das Team aber die zweite Teilnahme nach dem vergangenen Jahr am großen Pokal-TOP4 direkt vor der Nasenspitze.
Und die Gegnerinnen aus dem Saarland haben zuletzt sechs Spiele in Folge gewonnen

Hauptrundenchamps! ALBA holt sich vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle Platz eins gegen Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hauptrundenchamps-alba-holt-sich-vor-2400-fans-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-platz-eins-gegen-keltern

Was ein fetter Abend in der ausverkauften Sömmeringhalle! Das Team von ALBA BERLIN hat es gemeinsam mit 2400 berauschten Fans auch im elften und letzten Heimspiel der Hauptrunde wieder richtig hart krachen lassen: Den Showdown um Platz eins der Toyota Damen Basketball Bundesliga entschieden die Berlinerinnen am Samstagabend im direkten Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach einer ganz starken Performance für sich und krönten sich durch den 70:59-Sieg gegen die Deutschen Meisterinnen in ihrer zweiten Saison nach dem Aufstieg erstmals mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchampions. Durch den 15. Sieg in Folge (13 in der Liga, zwei im Pokal) hat das Team von Chefcoach eine zuhause komplett ungeschlagene Runde in der Sömmeringhalle hingelegt – und startet nach dem Pokal-TOP4 kommendes Wochenende nun am 22. März von ganz oben gegen die Saarlouis Royals in die Playoffs!
März) sind die Berlinerinnen zum Pokal-TOP4 im Saarland zu Gast und können dann den

Pokal-Reise endet im TOP4-Halbfinale: ALBA unterliegt Hannover und spielt Sonntag in Saarlouis um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokal-reise-endet-im-top4-halbfinale-alba-unterliegt-hannover-und-spielt-sonntag-in-saarlouis-um-platz-drei

Es sollte noch nicht sein: Beim TOP4 in Saarlouis hat ALBA BERLINs Reise durch den Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga am Samstagabend ihr Ende gefunden. 15 Spiele in Folge hatten die Berlinerinnen zuletzt gewonnen, diese Serie beendeten die TK Hannover Luchse im Halbfinale mit einer starken Leistung und einem deutlichen 73:46. Das Finale und damit die Chance auf den ersten Titel der DBBL-Clubgeschichte hat ALBA damit verpasst, am Sonntag um 13 Uhr kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jedoch für das Spiel um Platz drei gegen die Gastgeberinnen der Saarlouis Royals wieder auf das Parkett zurück – und darf dann noch einmal den starken Support der vielen mitgereisten ALBA-Fans genießen.
Denn schon am Sonntag um 13 Uhr (hier kostenlos beim Saarländischen Rundfunk im Livestream