Saarland Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/region/saarland
Archive : Saarland Regionen
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Saarland Beitragskategorien Saarland
Archive : Saarland Regionen
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Saarland Beitragskategorien Saarland
Archive : Saarland Geographische Lagen
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Saarland Beitragskategorien Saarland
Archive : Westlicher Hunsrück im Grenzbereich Saarland/Rheinland-Pfalz Geographische
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Westlicher Hunsrück im Grenzbereich Saarland
Baumwipfelpfade im Bayerischen Wald (2009), im Schwarzwald (2014), an der Saarschleife im Saarland
Baumwipfelpfade im Bayerischen Wald (2009), im Schwarzwald (2014), an der Saarschleife im Saarland
Regional – ganz egal? Aber sicher nicht! Man muss sich nur einmal als Verbraucher in eine wohl- vertraute Situation begeben: Sie stehen in einem Supermarkt an der Kühltheke und haben augen- scheinlich die Qual der Wahl. Die Eigenmarken der Ketten preisen z.B. Wurst, Käse- und Milchprodukte unter den Bezeichnungen „Aus Liebe zur Heimat“, „Unsere Heimat“ […]
Zur Absatzförderung von Agrarprodukten aus dem Saarland wurde durch das Ministerium
Nationale Naturlandschaften e. V. ist eine Mitglieder-basierte Organisation. Zu diesen zählen die Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete in Deutschland. Daneben engagieren sich Naturschutzverbände wie BUND und NABU, Stiftungen wie WWF und NaturSchutzFonds Brandenburg sowie Fördervereine im Verband. Werden auch Sie Mitglied oder Fördermitglied des Dachverbands der Nationalen Naturlandschaften (Satzung von Nationale Naturlandschaften e. V.) Nationalparke Bayerischer… Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern Schwarzwald – Baden-Württemberg Hunsrück-Hochwald – Rheinland-Pfalz und Saarland
Wer in den letzten Jahren öfter in die Regionalregale geschaut hat, hat sie vergeblich gesucht: Nudeln mit 100 Prozent regionalen Zutaten. Patric Bies von der Bliesgau-Ölmühle, einem zertifizierten Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau in Bliesransbach, hat gemeinsam mit der italianDelight Pasta-Manufaktur von Tina Bonnaffini aus Saarbrücken diese Lücke geschlossen. Sie produzieren Bliesgau-Nudeln, die regional, nachhaltig und […]
Getreidemühle mit einem Wasserrad ist die letzte ihrer Art im Grenzraum Lothringen-Saarland
Wer in den letzten Jahren öfter in die Regionalregale geschaut hat, hat sie vergeblich gesucht: Nudeln mit 100 Prozent regionalen Zutaten. Patric Bies von der Bliesgau-Ölmühle, einem zertifizierten Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau in Bliesransbach, hat gemeinsam mit der italianDelight Pasta-Manufaktur von Tina Bonnaffini aus Saarbrücken diese Lücke geschlossen. Sie produzieren Bliesgau-Nudeln, die regional, nachhaltig und […]
Getreidemühle mit einem Wasserrad ist die letzte ihrer Art im Grenzraum Lothringen-Saarland
Eine Region macht sich auf – mit 27 frischgebackenen Nationalpark-Partnern hat die Destination rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald für Touristen und Einheimische eine bunte Auswahl an qualifizierten Dienstleistungsbetrieben. Gäste im Nationalpark Hunsrück-Hochwald suchen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie möchten nach einer Wander- oder Rangertour durch die Wildnis noch einen Kaffee trinken oder Essen gehen. Zukünftig können […]
Staatsministerin Anke Rehlinger, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland
Sanft und hügelig, grün und vielfarbig blühend. Ausgedehnte Streuobstwiesen und artenreiche Orchideenwiesen im Wechsel mit alten Buchenwäldern und einer verwunschenen Auenlandschaft, durch die der Namensgeber, die Blies, fließt. Das Biosphärenreservat Biesgau liegt direkt an der Grenze zu Frankreich und ist Deutschlands Orchideenland, in dem nahezu die Hälfte aller bundesweit vorkommenden Orchideenarten wachsen.
Als einzige saarländische Region beherbergt der Bliesgau alle aktuell im Saarland