Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Wohnen im Wandel in Kirkel – Neuhäusel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-in-kirkel-neuhusel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wagner, Sigrun Tutor:in Siegfried Wagner Realschule 66459 Kirkel – Neuhäusel, Saarland

Wohnen im Wandel unter besonderer Berücksichtigung der Wohnverhältnisse bei Arbeitern der Burbacher Hütte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und 1978 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-unter-besonderer-bercksichtigung-der-wohnverhltnisse-bei-arbeitern-der-burbacher-htte-in-der-zweiten-hlfte-des/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1978 Autor:in Bauer, Peter Tutor:in Joachim Heger Gymnasium 66100 Saarbrücken, Saarland

Freizeit gestern und heute. Eine Betrachtung am Beispiel einer bürgerlichen Familie und deren Ahnen über 80 Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-gestern-und-heute-eine-betrachtung-am-beispiel-einer-brgerlichen-familie-und-deren-ahnen-ber-80-jahre/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Lesch, Bernhard Tutor:in ohne Tutor Fachoberschule 66386 Rohrbach, Saarland

Turnen im Saargebiet – Gauturnfest 1930 in Dudweiler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/turnen-im-saargebiet-gauturnfest-1930-in-dudweiler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Marienschule Saarbrücken, Gymnasium 66117 Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Grenzerfahrungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/grenzerfahrungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium am Stefansberg, Gymnasium 66663 Merzig, Saarland, Deutschland #2019

Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz. Eine Spurensuche zur Napola-Zeit des Missionshauses St. Wendel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/zwischen-christuskreuz-und-hakenkreuz-eine-spurensuche-zur-napola-zeit-des-missionshauses-st-wendel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wendel, Saarland, Deutschland #2017-0067 Das Missionshaus St.

Einheimische und Zuwanderer – Wehrden im Laufe der Geschichte. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/einheimische-und-zuwanderer-wehrden-im-laufe-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, GHS Kleine Bergstraße, 6620 Völklingen 66333 Völklingen, Saarland, Deutschland

Interkonfessionelle Ehe – evangelisch & katholisch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/interkonfessionelle-ehe-evangelisch-katholisch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Berufsbildungszentrum Lebach, Berufliches Gymnasium 66822 Lebach, Saarland

Der Contergan-Skandal … und was man noch heute darüber erfahren kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-contergan-skandal-und-was-man-noch-heute-darber-erfahren-kann/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ingrid Wunsch Klasse 07, Gemeinschaftsschule Gersheim, Gesamtschule 66453 Gersheim, Saarland

Die »4 Küchen« der Burg Dagstuhl • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-4-kchen-der-burg-dagstuhl/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tina Schweitzer Klasse 08, Hochwaldgymnasium, Gymnasium 66687 Wadern, Saarland,