Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Die Novemberrevolution 1918 an der Saar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-novemberrevolution-1918-an-der-saar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Reisdorf, Werner Realgymnasium 66333 Völklingen, Saarland

Die Revolution 1918 in Saarbrücken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-revolution-1918-in-saarbrcken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Kühne, Manfred Realgymnasium 66822 Lebach, Saarland,

Der Maler Fornaro (Johann Heinrich Schmidt) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/der-maler-fornaro-johann-heinrich-schmidt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Illtal-Gymnasium 66557 Illingen, Saarland, Deutschland #2023-1670 zum Anfang

Altes Haus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/altes-haus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Peter-Wust-Gymnasium 66663 Merzig, Saarland, Deutschland #2023-1602 zum

Der Steinkohlebergbau: Fluch oder Segen für den Menschen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/der-steinkohlebergbau-fluch-oder-segen-fr-den-menschen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Staatliches Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium, 6620 Völklingen/ Saar 66333 Völklingen, Saarland

So homma durchgehal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/so-homma-durchgehal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse der Realschule Püttlingen, 6625 Püttlingen. 66346 Püttlingen, Saarland, Deutschland

Bliesmengen und seine Wasserversorgungseinrichtungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/bliesmengen-und-seine-wasserversorgungseinrichtungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Marien-Schule, 6600 Saarbrücken 66399 Mandelbachtal, Saarland,

Vom Dreschflegel zum Mähdrescher • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/vom-dreschflegel-zum-mhdrescher/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mannlich-Gymnasium, 6650 Homburg 66424 Homburg (Saar), Saarland, Deutschland #1977

Das Wohnen von obdach- und wohnungslosen Menschen in Saarbrücken – Veränderungen im Bruder-Konrad-Haus (1982 bis heute) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-wohnen-von-obdach-und-wohnungslosen-menschen-in-saarbruecken-veraenderungen-im-bruder-konrad-haus-1982-bis-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Marienschule Saarbrücken, Gymnasium 66117 Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Alltag im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-33/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kottl 12 Klasse, von-der-Leyen-Gymnasium, 6653 Blieskastel 66440 Blieskastel, Saarland