Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Das mexikanische Abenteuer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-mexikanische-abenteuer

Schon während der Überfahrt nach Südamerika arbeitete der designierte Kaiser von Mexiko – ganz Habsburger
Schon während der Überfahrt nach Südamerika arbeitete der designierte Kaiser von Mexiko – ganz Habsburger

Leopoldine | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/leopoldine

Erzherzogin Leopoldine, Tochter von Kaiser Franz II./I., wurde auf Bestreben von Fürst Metternich mit dem portugiesischen Kronprinzen Dom Pedro verheiratet. Da der portugiesische Hof vor der französischen Besatzung nach Brasilien geflohen war, reiste sie 1817 nach Rio de Janeiro zu ihrem Gatten, wo sie maßgeblichen Anteil an der Gründung eines eigenständigen Kaiserreichs
Die habsburgische Verbindung nach Brasilien führte dazu, dass österreichische Expeditionen nach Südamerika

El Siglo de Oro – Das Spanische Zeitalter | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/el-siglo-de-oro-das-spanische-zeitalter

Die spanische Linie der Habsburger – oder der Casa de Austria, wie die Dynastie von den Zeitgenossen bezeichnet wurde – war die mit Abstand bedeutendste Macht am Kontinent. Der spanische Lebensstil war das verbindliche Vorbild für die höfische Kultur im frühneuzeitlichen Europa des späten 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, auch bei politischen Gegnern. Der
Der ständige Strom von Gold und Silber aus Südamerika wurde die Quelle eines schier unerschöpflichen

Johann Orth: Habsburger außer Dienst | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/johann-orth-habsburger-ausser-dienst

Erzherzog Johann Salvator aus der toskanischen Linie der Habsburger wurde 1852 in Florenz geboren und galt seit jeher als schwarzes Schaf der Familie. Er schlug zunächst eine militärische Laufbahn ein, entschied sich aber im Alter von 35 Jahren, aus dem Heeresdienst auszuscheiden. Seine kritischen Schriften über das Bildungssystem und das Militär, das Drängen auf Reformen und
Margret" und brach mit seiner Frau zu einer spektakulären Reise nach Südamerika auf.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CC BY-NC-SA | Page 4 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/cc-by-nc-sa?page=3

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt werden. Das Material muss unter gleichen Lizenz-Bedingungen veröffentlicht werden.
Die Heimat der elf Aguti-Arten liegt aber ausschließlich in Mittel- und Südamerika.

Seitenstark | Für ein gutes Internet für Kinder – gemeinsam engagiert

https://seitenstark.de/?page=0%2C0

Über 60 tolle Webseiten für Kinder bilden zusammen „Seitenstark“. Auf seitenstark.de stellen wir dir die Webseiten und ihre Angebote vor. Denn: Seitenstark macht Spaß und schlau.
Hören, Sehen, Lesen Kinderseiten stellen sich vor Abenteuer Regenwald Wirklich wahr: Bäume in Südamerika

Seitenstark | Für ein gutes Internet für Kinder – gemeinsam engagiert

https://seitenstark.de/

Über 60 tolle Webseiten für Kinder bilden zusammen „Seitenstark“. Auf seitenstark.de stellen wir dir die Webseiten und ihre Angebote vor. Denn: Seitenstark macht Spaß und schlau.
Hören, Sehen, Lesen Kinderseiten stellen sich vor Abenteuer Regenwald Wirklich wahr: Bäume in Südamerika

Starke Kinderseiten | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten

Abenteuer Regenwald Wirklich wahr: Bäume in Südamerika bestimmen auch über dein Leben.

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was macht Tiere giftig? – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/was-macht-tiere-giftig

Aga-Kröte: Sie stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika.

Quellen und zusätzliche Materialien zum Nestflüchter 2019 – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/nf19

article154646710/Wie-die-Sperrzone-wieder-nutzbar-werden-soll.html https://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mondkalender heute | Mondphasen und Zeiten – Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mond-aktuell/mondkalender/?monat=6&jahr=2025&zeitzone=24&sommerzeit=1&laenge_grad=10&laenge_minute=0&laenge=o&breite_grad=50&breite_minute=0&breite=n

Welche Mondphase ist heute? Wann ist Mondaufgang und Monduntergang? Wann ist Vollmond und Neumond? Der Mondkalender im Monatsüberblick.
Stunden (Nord- und Zentralamerika) 9 UTC – 6 Stunden (Nord- und Zentralamerika) 10 UTC – 6 Stunden (Südamerika

Mondkalender heute | Mondphasen und Zeiten - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mond-aktuell/mondkalender/?monat=9&jahr=2025&zeitzone=24&sommerzeit=1&laenge_grad=10&laenge_minute=0&laenge=o&breite_grad=50&breite_minute=0&breite=n

Welche Mondphase ist heute? Wann ist Mondaufgang und Monduntergang? Wann ist Vollmond und Neumond? Der Mondkalender im Monatsüberblick.
Stunden (Nord- und Zentralamerika) 9 UTC – 6 Stunden (Nord- und Zentralamerika) 10 UTC – 6 Stunden (Südamerika

Mondkalender heute | Mondphasen und Zeiten - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mond-aktuell/mondkalender/?monat=11&jahr=2025&zeitzone=24&sommerzeit=1&laenge_grad=10&laenge_minute=0&laenge=o&breite_grad=50&breite_minute=0&breite=n

Welche Mondphase ist heute? Wann ist Mondaufgang und Monduntergang? Wann ist Vollmond und Neumond? Der Mondkalender im Monatsüberblick.
Stunden (Nord- und Zentralamerika) 9 UTC – 6 Stunden (Nord- und Zentralamerika) 10 UTC – 6 Stunden (Südamerika

Mondkalender heute | Mondphasen und Zeiten - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mond-aktuell/mondkalender

Welche Mondphase ist heute? Wann ist Mondaufgang und Monduntergang? Wann ist Vollmond und Neumond? Der Mondkalender im Monatsüberblick.
Stunden (Nord- und Zentralamerika) 9 UTC – 6 Stunden (Nord- und Zentralamerika) 10 UTC – 6 Stunden (Südamerika

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/europa/

Politiklexikon für junge Leute
Dann wird entweder Nord- und Südamerika als ein Kontinent gezählt oder aber die Antarktis nicht mitgezählt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/europa/

Politiklexikon für junge Leute
Dann wird entweder Nord- und Südamerika als ein Kontinent gezählt oder aber die Antarktis nicht mitgezählt

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kürbis – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/kuerbis-2/

Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.

Obst/Gemüse Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/

Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.

Kartoffel - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/kartoffel/

Die Kartoffelpflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Genutzt werden die Knollen, die im Boden heranwachsen und mit denen sich die Pflanze vegetativ vermehrt. Die Knollen werden auch Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne oder auch Bauerntrüffel genannt. Die Kartoffel ist […]
Ursprünglich stammen die ersten Kartoffelpflanzen aus Südamerika (Peru, Chile, Argentinien, Venezuela

Ingwer - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/ingwer/

Der Ingwer, auch Ingber, Immerwurzel und Ingwerwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Ingwer […]
wie Sri Lanka, Indien, Indonesien, Vietnam, China, Japan, Australien, Frankreich und Nigeria sowie in Südamerika

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Elbtonal Percussion „Neon“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-21-elbtonal-percussion-neon/

Das Ensemble tourt seit 25 Jahren durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China.
Das Ensemble tourt seit 25 Jahren durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China.

Allegro! Das Musikfest im Taunus | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/allegro-das-musikfest-im-taunus/

In seiner achten Auflage entführt Allegro! Das Musikfest im Taunus sein Publikum an drei Wochenenden – zwischen Donnerstag, 21. August und Samstag, 6. September – in faszinierende Klangwelten.
Nach einer Pause geht es für die Besucherinnen und Besucher von Westafrika nach Südamerika – mit Samba

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen