Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Der Urzeitkrebs – Triops spec

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/urzeitkrebs-triops-spec/

Die Urzeitkrebse der Gattung Triops bilden embryonale Dauerstadien, aus denen bei günstigen Milieubedingungen in kurzer Zeit Nauplien schlüpfen, die sich über mehrere Stadien bis zum adulten Krebs häuten können. Urzeitkrebse sind daher leicht auch unter Aquarienbedingunen zu züchten.
amerikanische Art, deren Verbreitunsggebiet von Nordamerika bis in die Karibik und nach Südamerika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Salinenkrebs – Artemia salina

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/salinenkrebs/

Salinenkrebse der Gattung Artemia sind ein begehrtes Aufzuchtfutter für Zierfische. Die Nauplien sind mit im Zoohandel erhältlichen Aufzuchtkits aus Dauereiern, Salzmischung und Planktonsuspension einfach zu erbrüten und bis zu ausgewachsenen Salinenkrebsen aufzuziehen.
gehaltenen Apfelschnecken stammen ebenso wie die Paradiesschnecke aus dem tropischen Südamerika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Großarmgarnelen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/grossarmgarnelen/

Großarmgarnelen ähneln mit ihren langen Scherenarmen eher Flusskrebsen als anderen Garnelengruppen. Die kleineren Arten sind in kleinen Gruppen gut im Aquarien zu pflegen und nachzuzüchten, da sie in der Regel nicht auf einen Milieuwechsel zwischen Süß- und Meerwasser angewiesen sind.
Macrobrachium-Arten, die man im Aquarium halten kann, stammen die meisten aus Mittel- und Südamerika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden