Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Eulophidae https://www.wildbienen.de/wbi-p931.htm
Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Melittobia acasta
Verbreitung: Europa (ganz Deutschland), Nord- und Südamerika, Japan, Neuseeland.
Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Melittobia acasta
Verbreitung: Europa (ganz Deutschland), Nord- und Südamerika, Japan, Neuseeland.
Wildbienen, Hummeln: als Neozoen in anderen Erdteilen
Dunkle Erdhummeln konnten sich in der Natur erfolgreich vermehren, erobern seit 1998 Südamerika
Wildbienen, Hummeln: Zucht
Wenn sie dann aus Treibhäusern in Japan, Südamerika etc. entweichen und sich in fremder
Wildbienenschutz: Pseudoschutz: BAG Hymenoptera im NABU zu Honigbienen vs Wildbienen
es natürlicherweise keine Honigbienen (A. mellifera) gibt (Australien, Nord- und Südamerika
Wildbienenschutz: Pseudoschutz, Greenwashing, Etikettenschwindel, PR, NABU, Honigbienen etc.
es natürlicherweise keine Honigbienen (A. mellifera) gibt (Australien, Nord- und Südamerika
Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Tomaten jedoch sind in Mittel- und Südamerika entstanden und von den Indianern schon