Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

„Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/alleine-nach-suedamerika-eine-spannende-erfahrung

Tim Hellwig (Saarbrücken) hat vergangenes Wochenende mit Rang 20 in Lima (Peru) sein Weltcupdebüt gefeiert. Am Sonntag steht nun in Santo Domingo (Dominikanische Republik) gleich sein nächstes Weltcuprennen an. Zwischen den beiden Wettbewerben erzählt uns der 20-Jährige von seiner Weltreise, warum er davon als Persönlichkeit profitieren wird und warum sein Trainer sich vor dem Trip mit anderen Trainern abgesprochen hat.
Jobs Triathlon-Held/in Medien „Alleine nach Südamerika

„Es klang ein bisschen wie im Science-Fiction-Film“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-klang-ein-bisschen-wie-im-science-fiction-film

Lasse Lührs (Alicante) hat am Wochenende bei der WM in Hamburg mit Rang zwölf das beste Weltmeisterschaftsergebnis seiner Karriere erreicht. Wir haben mit ihm über eine doppelte Premiere, „spanische“ Science-Fiction-Filme und Wettkämpfe in besonderen Zeiten gesprochen.
Weitere Geschichten „Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ „Fühlte

„Kaltstart in mein erstes WTS-Rennen wäre verwegen gewesen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/kaltstart-mein-erstes-wts-rennen-waere-verwegen-gewesen

Marlene Gomez-Islinger (Weiden in der Oberpfalz) wird am Samstag (5. September) beim Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg, bei dem es zugleich um den WM-Titel geht, ihre Premiere in der höchsten Triathlonklasse feiern. Wir haben mit ihr im Vorfeld über eine Rückkehr nach Hamburg nach 20 Jahren, erfolgreiche Ausflüge und die Unterschiede über 5-Kilometer-Läufe bei Leichtathletik- und Triathlonwettkämpfen gesprochen.
Weitere Geschichten „Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ „Als Erster

„Wenn ich mich nur einen Zentimeter bewegt hätte, hätte ich querschnittgelähmt sein können“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wenn-ich-mich-nur-einen-zentimeter-bewegt-haette-haette-ich

Die Ärzte prognostizierten Jule Behrens nach einem Zusammenprall mit einem Auto während des Trainings im vergangenen August zwei Jahre Pause. Der gebürtigen Darmstädterin gelang allerdings bereits in diesem Frühjahr das Renn-Comeback. Wir haben mit der 21-Jährigen vor dem Weltcup im chinesischen Chengdu am kommenden Montag über den schweren Weg zurück, ihren Ehrgeiz und über ihr Fernziel Olympia gesprochen.
Weitere Geschichten Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur „Alleine nach Südamerika