Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Bestandsprojekt Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/bestandsprojekt-museum-folkwang

Das Museum Folkwang befasst sich seit 2012 systematisch mit Provenienzforschung zu seinen Sammlungsbeständen.  Im Rahmen von Förderprojekten und Kooperationen liegt der  Fokus bisher auf Malerei, Bildhauerei und Grafik sowie auf Objekten aus Afrika, dem arabischen und asiatischen Raum und Südamer
und Grafik sowie auf Objekten aus Afrika, dem arabischen und asiatischen Raum und Südamerika

Tagung: Die Präsenz des Unsichtbaren. Zur Neubewertung ethnografischer Fotografie in Kunstmuseen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/tagung-die-praesenz-des-unsichtbaren-zur-neubewertung-ethnografischer-fotografie

Der Einzigartigkeit der Kunst steht die zunehmend politische und gesellschaftskritische Kontextualisierung gegenüber: Bezüge und Verortungen sollen herbeigeführt werden, denn der Blick von vor 100 Jahren ist nicht mehr derselbe wie der heutige. Doch allzu oft laden die Bilder bis heute noch zu einer ‚unschuldigen Sichtweise‘ ein. Viele Kunstwerke müssen heute kritisch diskutiert werden. Ausgehend von der reichen Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, werden Fragen zu neuen Ausstellungspraxen gestellt.
Sui: Südamerika – Ein Kontinent der Kolonialisierung.

Tankstelle Martin Bormann | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/tankstelle-martin-bormann

In einer Sonderpräsentation zeigt das Museum Folkwang wichtige Neuerwerbungen der Gegenwartskunst für die eigene Sammlung seit 2006, die die permanente Ausstellung der Kunst nach 1945 im Neubau ergänzt. Im Zentrum stehen Werke, die dank großzügiger Schenkungen und der Unterstützung von Künstlern, Stiftungen, Sammlern und Förderern für das Museum Folkwang erworben wurden und nun erstmals gezeigt werden.
allerdings kursierten Gerüchte, Bormann sei, wie zahlreiche Nazi-Funktionäre, nach Südamerika

26. OKT 2023: Tagung im Museum Folkwang: Die Präsenz des Unsichtbaren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/26-okt-2023-tagung-im-museum-folkwang-die-praesenz-des-unsichtbaren

Der Einzigartigkeit der Kunst steht die zunehmend politische und gesellschaftskritische Kontextualisierung gegenüber: Bezüge und Verortungen sollen herbeigeführt werden, denn der Blick von vor 100 Jahren ist nicht mehr derselbe wie der heutige. Doch allzu oft laden die Bilder bis heute noch zu einer ‚unschuldigen Sichtweise‘ ein. Viele Kunstwerke müssen heute kritisch diskutiert werden. Ausgehend von der reichen Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, werden Fragen zu neuen Ausstellungspraxen gestellt.
Sui: Südamerika – Ein Kontinent der Kolonialisierung.