Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Luftqualität im Anthropozän

https://www.mpg.de/7681490/mpch_jb_20131

Ein globales Erdchemie-Modell wird zur Berechnung der Veränderungen der Luftqualität und der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit angewandt. Die Luftverschmutzung durch Gase und Partikel ist derzeit für den vorzeitigen Tod von 3,4 Millionen Menschen pro Jahr verantwortlich.
Luftqualität haben, befinden sich im Nordosten der USA, in Europa, Süd- und Ostasien, Südamerika

Luftqualität im Anthropozän

https://www.mpg.de/7681490/mpch_jb_20131?c=7291695

Ein globales Erdchemie-Modell wird zur Berechnung der Veränderungen der Luftqualität und der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit angewandt. Die Luftverschmutzung durch Gase und Partikel ist derzeit für den vorzeitigen Tod von 3,4 Millionen Menschen pro Jahr verantwortlich.
Luftqualität haben, befinden sich im Nordosten der USA, in Europa, Süd- und Ostasien, Südamerika

Luftqualität im Anthropozän

https://www.mpg.de/7681490/mpch_jb_20131?c=2191

Ein globales Erdchemie-Modell wird zur Berechnung der Veränderungen der Luftqualität und der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit angewandt. Die Luftverschmutzung durch Gase und Partikel ist derzeit für den vorzeitigen Tod von 3,4 Millionen Menschen pro Jahr verantwortlich.
Luftqualität haben, befinden sich im Nordosten der USA, in Europa, Süd- und Ostasien, Südamerika

Aufnahmen zeigen Entstehung eines Jets um das Schwarze Loch in M87

https://www.mpg.de/20218294/0425-schwarzes-loch-verdauung-jet-m87-2023-150300-x

Eine neue Aufnahme zeigt erstmals die Entstehung eines Jets in der unmittelbaren Umgebung des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum von M87. Das Bild wurde von einem großen Netzwerk von Radioteleskopen aufgenommen, das sich über weite Teile der Erde erstreckt. Bisher gab es nur getrennte Aufnahmen des inneren Photonenrings um das Schwarze Loch und des gebündelten Materiestrahls. Wie genau der Jet entsteht, der aus der Galaxie herausragt, konnte nun erstmals direkt beobachtet werden. Diese Ergebnisse verbessern das Verständnis der extremen physikalischen Prozesse in der Umgebung von Schwarzen Löchern.
das sich mit mehr als einem Dutzend Einzelteleskopen über Europa sowie Nord- und Südamerika