Landflucht | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/l/landflucht/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
In manchen Städten in Asien oder Südamerika entstanden durch den hohen Zuzug von
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
In manchen Städten in Asien oder Südamerika entstanden durch den hohen Zuzug von
Ein tierischer Bewohner von Uruguay ist der Mähnenwolf. Wer läuft noch durch das Land?
Sie lebt im südlichen Südamerika und ist vom Aussterben bedroht.
Die meisten Brasilianer haben europäische Vorfahren. Unter den Indiovölkern gibt es auch solche ohne Kontakt zur übrigen Welt.
In Südamerika ist es das Land mit den meisten Einwohnern.
Geheimnisvolle Linien, die Inka und ein Leuchtender Pfad – die Geschichte Perus ist spannend!
Jahrhunderts brodelte es überall in Südamerika: Man wollte unabhängig sein!
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
In vielen Ländern in Mittel- und Südamerika gab es in den 1960er bis 1990er Jahren
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
vielleicht denken, dann weiß jeder, was er kauft und unterstützt die Menschen in Asien, Südamerika
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Timm / CC BY-SA 2.0 ] Nandus sind große Laufvögel und stammen eigentlich aus Südamerika
Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Erdkunde, Länder und Kontinente – mit Spielen und vielen Rätseln.
Südamerika – werden allerdings riesige Flächen gerodet.
Chinchillas und Degus sind echte Chilenen. Wie sehen die wohl aus?
auch in Chile. [ © Quelle: pixabay.com ] Der Karakara oder Geierfalke ist in Südamerika
Stimmt es, dass man in Peru gerne Meerschweinchen isst?
Die Spanier brachten zum Beispiel Weizen, Reis und Zwiebeln nach Südamerika, aber