Landflucht | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/l/landflucht/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
In manchen Städten in Asien oder Südamerika entstanden durch den hohen Zuzug von
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
In manchen Städten in Asien oder Südamerika entstanden durch den hohen Zuzug von
1492 „entdeckte“ Kolumbus Amerika. Schnell eroberten die Europäer das Land. Die Indianer sperrte man in Reservate.
es zu bedeutender Einwanderung aus Asien und vor allem aus Mexiko, Mittel- und Südamerika
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Nutrias werden auch Biberratten genannt und kommen eigentlich aus Südamerika.
Auf Hispaniola errichteten die Spanier einst ihre erste Kolonie. Später eroberten Franzosen den Westen der Insel.
Insel Hispaniola, auf der die Dominikanische Republik liegt, von Saladoiden aus Südamerika
Im 17. Jahrhundert waren die Bahamas eine Hochburg von Piraten, dann wurden sie britische Kolonie und 1973 unabhängig.
Das Land wurde aber auch zum Umschlagplatz für Drogen auf dem Weg von Südamerika
Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Erdkunde, Länder und Kontinente – mit Spielen und vielen Rätseln.
Südamerika – werden allerdings riesige Flächen gerodet.
Chinchillas und Degus sind echte Chilenen. Wie sehen die wohl aus?
auch in Chile. [ © Quelle: pixabay.com ] Der Karakara oder Geierfalke ist in Südamerika
Stimmt es, dass man in Peru gerne Meerschweinchen isst?
Die Spanier brachten zum Beispiel Weizen, Reis und Zwiebeln nach Südamerika, aber
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Er wächst zu beiden Seiten des Äquators, zum Beispiel am Amazonas in Südamerika.
Geheimnisvolle Linien, die Inka und ein Leuchtender Pfad – die Geschichte Perus ist spannend!
Jahrhunderts brodelte es überall in Südamerika: Man wollte unabhängig sein!