Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

12.05.2016 Heidelberg ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/741956.html

Geprüft und erneut für vorbildlich befunden: Heidelberg ist seit Juni 2010 „Fairtrade-Stadt“ und darf den Titel weitere zwei Jahre tragen. Die Stadt gehört damit zu den rund 2.000 Fairtrade-Towns weltweit – darunter London, Rom, Brüssel und San Francisco und die Partnerstadt Cambridge. Der gemeinnützige Verein „TransFair“ betont: „Das kontinuierliche Engagement Ihrer Stadt für den Fairen Handel möchten wir mit einer Verlängerung des Titels Fairtrade-Stadt bestätigen. Die Stadt Heidelberg übernimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der Kampagne und eine Vorbildfunktion für viele weitere Kommunen.“
Zudem sind Produkte aus Asien, Afrika oder Mittel- und Südamerika, bei denen nicht

12.05.2016 Heidelberg ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/741956.html

Geprüft und erneut für vorbildlich befunden: Heidelberg ist seit Juni 2010 „Fairtrade-Stadt“ und darf den Titel weitere zwei Jahre tragen. Die Stadt gehört damit zu den rund 2.000 Fairtrade-Towns weltweit – darunter London, Rom, Brüssel und San Francisco und die Partnerstadt Cambridge. Der gemeinnützige Verein „TransFair“ betont: „Das kontinuierliche Engagement Ihrer Stadt für den Fairen Handel möchten wir mit einer Verlängerung des Titels Fairtrade-Stadt bestätigen. Die Stadt Heidelberg übernimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der Kampagne und eine Vorbildfunktion für viele weitere Kommunen.“
Zudem sind Produkte aus Asien, Afrika oder Mittel- und Südamerika, bei denen nicht

Heidelberg ist Fairtrade-Town | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberg+ist+Fairtrade_Town.html

Heidelberg ist Fairtrade-Town und gehört damit zu den 800 Fairtrade-Towns weltweit – darunter London, Rom, Brüssel und San Francisco und die Partnerstadt Cambridge. Heidelberg ist nach Rottenburg die zweite Stadt, die in Baden-Württemberg ausgezeichnet wird. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner hat am 22. Juni 2010 im Spiegelsaal des Palais Prinz Carl die Auszeichnung von Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair, entgegengenommen.​
Zudem sind laut Beschluss Produkte aus Asien, Afrika oder Mittel- und Südamerika,