Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Die tückische Kombination von Gentechnik und Glyphosat, die vor allem in Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Die tückische Kombination von Gentechnik und Glyphosat, die vor allem in Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grundsatzentscheidung zu neuem Kohlekraftwerk Staudinger – GRÜNE: Klimaschutz wird Bärendienst erwiesen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grundsatzentscheidun/?d=druckvorschau

Als „falsche Entscheidung“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, die heutige Grundsatzentscheidung des Regierungspräsidenten Darmstadt für den Neubau von Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger.
Und die Tatsache, dass die Kohle aus Südamerika nach Groß-Krotzenburg transportiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grundsatzentscheidung zu neuem Kohlekraftwerk Staudinger – GRÜNE: Klimaschutz wird Bärendienst erwiesen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grundsatzentscheidun/

Als „falsche Entscheidung“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, die heutige Grundsatzentscheidung des Regierungspräsidenten Darmstadt für den Neubau von Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger.
Und die Tatsache, dass die Kohle aus Südamerika nach Groß-Krotzenburg transportiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Ökobauern in Hessen – GRÜNE: Neuausrichtung der Landwirtschaft wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-oekobauern-hessen-gruene-neuausrichtung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut über die Ergebnisse der Großen Anfrage zum Ökolandbau in Hessen.„Die Antworten von Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) zeigen, dass der Ökoaktionsplan der Landesregierung wirkt“, so Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN, „immer mehr Betriebe wollen ökologisch wirtschaften wollen. Hessen steht bei der ökologisch bewirtschafteten Fläche auf Platz […]
Futtermittel entwickelt, damit Hessens Bauern unabhängig werden von Gen-Soja aus Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Ökobauern in Hessen – GRÜNE: Neuausrichtung der Landwirtschaft wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-oekobauern-hessen-gruene-neuausrichtung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut über die Ergebnisse der Großen Anfrage zum Ökolandbau in Hessen.„Die Antworten von Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) zeigen, dass der Ökoaktionsplan der Landesregierung wirkt“, so Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN, „immer mehr Betriebe wollen ökologisch wirtschaften wollen. Hessen steht bei der ökologisch bewirtschafteten Fläche auf Platz […]
Futtermittel entwickelt, damit Hessens Bauern unabhängig werden von Gen-Soja aus Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklung des ökologischen Landbaus in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entwicklung-oekologischen-landbaus-hessen/

Wir wollen eine Landwirtschaft, die ohne schädliche Umweltfolgen produziert, die ohne Gift und Gentechnik wirtschaftet, und bei der die Haltung den Tieren angepasst ist und nicht umgekehrt. Der Ökoaktionsplan ist ein wichtiger Bestandteil, dieses Ziel zu erreichen.
Futtermittel entwickelt, damit Hessens Bauern unabhängig werden von  Gen-Soja aus Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Heimische Futtermittel: Kein Gen-Soja in den Trog – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/heimische-futtermittel-kein-gen-soja-trog/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative Gentechnikfreies Futter der Landesregierung. „Wir wollen, dass die hessischen Landwirtinnen und –wirte unabhängig von gentechnisch verändertem Soja werden“, erklärt Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Anlässlich des Leguminosentags auf dem Eichhof in Nordhessen wurde die Initiative für den Anbau einheimischer und gentechnikfreier Eiweißpflanzen vorgestellt. „Das ist […]
Lateinamerika importiert werden muss.“ Soja-Eiweiß werde zumeist aus Nord- und Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Heimische Futtermittel: Kein Gen-Soja in den Trog – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/heimische-futtermittel-kein-gen-soja-trog/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative Gentechnikfreies Futter der Landesregierung. „Wir wollen, dass die hessischen Landwirtinnen und –wirte unabhängig von gentechnisch verändertem Soja werden“, erklärt Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Anlässlich des Leguminosentags auf dem Eichhof in Nordhessen wurde die Initiative für den Anbau einheimischer und gentechnikfreier Eiweißpflanzen vorgestellt. „Das ist […]
Lateinamerika importiert werden muss.“ Soja-Eiweiß werde zumeist aus Nord- und Südamerika

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklung des ökologischen Landbaus in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entwicklung-oekologischen-landbaus-hessen/?d=druckvorschau

Wir wollen eine Landwirtschaft, die ohne schädliche Umweltfolgen produziert, die ohne Gift und Gentechnik wirtschaftet, und bei der die Haltung den Tieren angepasst ist und nicht umgekehrt. Der Ökoaktionsplan ist ein wichtiger Bestandteil, dieses Ziel zu erreichen.
Futtermittel entwickelt, damit Hessens Bauern unabhängig werden von  Gen-Soja aus Südamerika