Garras – EKD https://www.ekd.de/marcus-garras-33925.htm
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
©EKD Oberkirchenrat, Leitung des Referats 7.11 Nord-, Mittel- und Südamerika
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
©EKD Oberkirchenrat, Leitung des Referats 7.11 Nord-, Mittel- und Südamerika
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Evangelische Kirche am La Plata (EKLP) ist aus der Migration von Deutschen nach Südamerika
Bericht zur Universiade 2019 in Neapel.
Eigentlich sollte das sportliche Großereignis in Südamerika stattfinden.
Alle Arbeitsbereiche und Handlungsfelder, Abteilungen und Teams im Kirchenamt der EKD im Überblick.
Ferner Osten, Australien, Pazifik Ute Hedrich 7.11 Referat Nord-, Mittel- und Südamerika
Erfolgsgeschichte der Ökumene: mittlerweile erkennen sich über 90 Kirchen aus Europa und Südamerika
Mission heißt, dass Gott zu den Menschen kommt und diese von ihm erzählen.
Evangelisch-lutherisches Missionswerk Niedersachsen“ (ELM), besonders christliche Gemeinden in Südamerika
Das Weihnachtslied „Stille Nacht“ ist ein internationaler Klassiker: Es wird auf der ganzen Welt in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen. Die Melodie entstand innerhalb weniger Stunden.
Christliche Missionare brachten es schließlich bis nach Ostafrika, nach Neuseeland und Südamerika
stellen, damit kleine Unternehmen und Initiativen in Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika
Die deutschen Auslandspfarrer in Südamerika oder Asien müssen nicht mehr bis Ostern
Ein Überblick über die Geschichte der deutschen Auswanderung nach Russland
wandern nach Kanada und in die USA aus. 1887/88: Wolgadeutsche emigrieren nach Südamerika