Peru: Bio-Bananen für den fairen Handel | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/peru-fairer-handel/
Viele Kleinbauernfamilien in Südamerika bauen heute Bio-Bananen an und exportieren
Viele Kleinbauernfamilien in Südamerika bauen heute Bio-Bananen an und exportieren
Spenden Sie für Celias Freiwilligendienst in Südamerika.
Spenden Sie für Saras Freiwilligendienst in Südamerika.
Stand Porto Alegre 2001 und in den folgenden Jahren für den Aufbruch in Südamerika
Bei der Organisation Koinonia in Rio de Janeiro ist eine ökumenische Koordinationsstelle für die Zusammenarbeit von Kirchen und anderen Religionsgruppen beim…
gegenwärtig noch Kommunikationsaufgaben für den Ökumenischen Rat der Kirchen in Südamerika
"Vor Gott und unseren Gemeinschaften sind wir verantwortlich gegenüber Juden und Jüdinnen für vergangenen und anhaltenden Anti-Semitismus,…
jüdische Wissenschaftler, Theologen und Studierende aus 15 Länder in Nord- und Südamerika
Ein Beitrag in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Publik Forum“ unterstellt Brot für die Welt und anderen Kritiker:innen des EU-Mercosur-Abkommens, den…
schwindender Spielräume für zivilgesellschaftliche Organisationen weltweit, auch in Südamerika
Gesellschaftliche Freiheit und Entwicklung gehören zusammen. Das ist eines der Ergebnisse des Atlas der Zivilgesellschaft.
am häufigsten dokumentierte Verletzung der Grundrechte, in Nord-, Zentral- und Südamerika
Glyphosat ist das meistverkaufte Pflanzenschutzmittel der Welt. Vor allem in Entwicklungsländern ist der Einsatz von Glyphosat weit verbreitet, obwohl es im Verdacht steht krebserregend zu sein.
In Südamerika landet auf den riesigen Soja-Plantagen pro Hektar zehn Mal mehr Glyphosat
Das Futter für die Tiermast wird weltweit auf riesigen Flächen angebaut, die keine Nahrung mehr für Menschen liefern. Ein Desaster.
Es sind nicht nur große Agrarunternehmen, die den Anbau von Soja in Südamerika vorantreiben