Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Observatorio Regional de Educación Inclusiva (OREI) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8947&spr=0

Das „Regionale Observatorium für Inklusive Bildung“ verfolgt und dokumentiert den Stand und die Entwicklung inklusiver Bildung in Lateinamerika. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen und Ressourcen. Man kann sie sich entweder nach Kategorie oder nach Land sortiert ansehen. Die Kategorien der Beobachtung umfassen: Daten und Statistiken, Gesetze, Politik, Praktiken, Materialien, Publikationen sowie Neuigkeiten und einiges mehr. OREI wird von der „Lateinamerikanischen Kampagne für das Recht auf Bildung (CLADE)“ in Zusammenarbeit mit einigen anderen regionalen Institutionen (u.a. Unesco) koordiniert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika Das "Regionale Observatorium für Inklusive

Discapacidad e inclusión social (Biblioguías. Biblioteca de la CEPAL, Comisión Económica para América Latina y el Caribe, Naciones Unidas) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8959&spr=0

Die „Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik“ (CEPAL/ECLAC) der Vereinten Nationen bietet auf den Seiten ihrer Online-Bibliothek diesen thematischen Zugang zum Thema „Behinderung und soziale Inklusion“. Die Seite bietet Links zu Publikationen, Daten, Statistiken, Berichten und mehr. Die Informationen sind in folgende Kategorien unterteilt: * ECLAC und das Thema Behinderung * Die Vereinten Nationen und das Thema Behinderung * Informationsressourcen * Internationale Konventionen und Mandate * Behinderung in Lateinamerika und der Karibik * Statistiken und Indikatoren * Internationale Netzwerke und Verbände [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Karibik Die "Wirtschaftskommission für

Lateinamerikanische Organisationen, die sich mit inklusiver Bildung beschäftigen / Organisationen von Eltern mit Kindern mit Behinderung (Stand: Sept. 2018) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8942&spr=0

Das pdf-Dokument listet Organisationen in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern auf, die sich mit inklusiver Bildung und/oder Kindern mit Behinderung befassen. Die Liste ist nach Ländern sortiert. Angeboten wurde sie von der argentinischen Nichtregierungsorganisation „Asociación por los Derechos Civiles (ADC)“ (Vereinigung für Zivile Rechte) auf deren Seite zu Inklusion in der Bildung. Die Webseite existiert mittlerweile nicht mehr und die ADC bietet die Liste auf ihrer Hauptwebseite nicht an. Verlinkt wird hier daher auf eine Kopie aus dem Internet Archive mit Stand von Septe,ber 2018. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika Das pdf-Dokument listet Organisationen

Proyecto "La Educación Inclusiva en la Región Mesoamericana" – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8555&spr=0

Informationen zu einem Projekt (ca. 2007-2016) über die regionale Zusammenarbeit der zentralamerikanischen (und teilweise ibero-amerikanischen) Länder auf dem Gebiet der inklusiven Bildung. Es werden historische Eckdaten der Bildungspolitik sowie verschiedene Vereinbarungen und Programme genannt und teilweise verlinkt, darunter: * Acciones Destacadas del Proyecto (2001-2010) * Declaración Mesoamericana de Educación Inclusiva * Programa Regional de Educación Inclusiva (PREI) * Red Intergubernamental Iberoamericana de Cooperación para la Educación de Personas Con Necesidades Educativas Especiales * Fortalecimiento de los Procesos de Enseñanza en la Formación y Capacitación para la Vida y el Trabajo de Jóvenes con Discapacidad en su Transición al Empleo Productivo Die Webseite wird von der Abteilung für Sonderschulwesen des Bildungsministeriums Mexikos bereitgestellt. Eine weitere ausführliche Darstellung dieses Projekts sowie eines Vorgängerprojekts gibt es als Präsentation. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika Informationen zu einem Projekt (ca. 2007

Riberdis – the Iberian-American Repository on Disability – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8948&spr=0

„Riberdis (Repositorio IBERoamericano sobre DIScapacidad) ist ein iberisch-amerikanische Repository für Literatur zu Behinderung. Es fasst die in Lateinamerika und Spanien erzeugte wissenschaftliche Produktion zu behindertenbezogenen Themen zusammen und verbreitet sie im digitalen Format und frei zugänglich. Riberdis wird vom spanischen Zentrum für Behinderungsdokumentation (CEDD) verwaltet, das dem „Königlichen Kuratorium zu Behinderung“ (Gremium eines span. Ministeriums) unterliegt. Das Hauptziel von Riberdis besteht darin, durch die Organisation, Konservierung und Verbreitung von Inhalten im Zusammenhang mit Behinderungen zu einer besseren Verbreitung und einem leichteren Zugang zu Wissen beizutragen. Die Repository-Inhalte sind in Themenfeldern und geografischen Untereinheiten zusammengefasst. Ressourcen werden innerhalb dieser Untereinheiten nach ihrer Typologie klassifiziert: Artikel aus Fachzeitschriften, Berichte, Doktorarbeiten, Kapitel aus Büchern, Fachbeiträge, Mitteilungen usw.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Spanien "Riberdis (Repositorio IBERoamericano

SchoolNet SA South Africa – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=892&spr=0

Das Elektronische Schulverzeichnis (TES) dient als eine umfassende, definitive Ressource für Schulen in Südafrika, die einen Internetzugang haben. Es gibt auf der Website jeweils eine Auflistung nach Provinzen und Netzwerken. Ausserdem ist ein Link zu nicht-südafrikanischen Schulen vorhanden. SchoolINet SA ist führend bei der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie in Südafrika
Südafrika, Republik; Südamerika Das Elektronische Schulverzeichnis (TES) dient als