Pseudolithoxus tigris (L 257) https://my-fish.org/my-fishothek/pseudolithoxus-tigris-l-257/
Synonym: Tiger-Fliegerharnischwels
tigris Deutscher Name: Tiger-Panzerwels Bild: Ingo Seidel Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym: Tiger-Fliegerharnischwels
tigris Deutscher Name: Tiger-Panzerwels Bild: Ingo Seidel Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
OHG Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: braun, gelb, schwarz Schwierigkeit
Es wird die Haltung von mehreren Tieren empfohlen. Ein Hexenwels ist sehr verträglich und aktiv. Man kann ihn gut mit anderen Fischen vergesellschaften. Für
Name: Hexenwels Bild: EFS, Partner des Zoofachhandels Herkunft: Brasilien, Südamerika
Bereits in den 1980er Jahren tauchte eine ziegelrote Hexenwels-Form im Handel auf, deren Ursprung zwar unbekannt war, die sich jedoch mit R. lanceolata
lanceolata Deutscher Name: Hexenwels Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
Corydoras pantanalensis Deutscher Name: Pantanal-Panzerwels Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
Höner – Zierfischgroßhandel Herkunft: Kolumbien, Südamerika Farben: gelb, schwarz
Synonym:
Cutters-Buntbarsch Männchen – Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
Vandragtiger Stachelwels Micracanthicus vandragti L280 Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
LDA10 Hypostomus Deutscher Name: Panzerwels Herkunft: Brasilien, Südamerika
Der „Schokoladen-Neon“, Hyphessobrycon vilmae, stammt aus dem Einzug des oberen Rio Tapajós in Brasilien. Leider findet er nur sehr selten seinen Weg zu uns.
Deutscher Name: Schokoladen-Neon Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika