Ludwigia arcuata https://my-fish.org/my-fishothek/ludwigia-arcuata/
Herkunft: USA
Ludwigia arcuata Deutscher Name: Gebogene Wasserprimel Herkunft: Mittelamerika, Südamerika
Herkunft: USA
Ludwigia arcuata Deutscher Name: Gebogene Wasserprimel Herkunft: Mittelamerika, Südamerika
max. Wuchshöhe: – 30 cm
Name: Kletternde Floscopa Quelle: Dennerle Herkunft: Karibik, Mittelamerika, Südamerika
Helanthium ‚Vesuvius‘ ist eine besondere Kulturform, die vermutlich aus einer Mutation von Helanthium bolivianum (früher als Echinodorus bolivianus bekannt) entstanden ist. Die Stammform stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere aus Bolivien, Brasilien und angrenzenden Ländern
Zwerg-Schwertpflanze Quelle: Tropica Aquarium Plants Herkunft: Karibik, Mittelamerika, Südamerika
Helanthium tenellum ‚Green‘, auch bekannt als Zarte Schwertpflanze oder Zwerg-Schwertpflanze, stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas.
: Grünes Helanthium Quelle: Tropica Aquarium Plants Herkunft: Mittelamerika, Südamerika
max. Wuchshöhe: – 50 cm
bolivianum Deutscher Name: Bolivianischer Wassersprite Quelle: Dennerle Herkunft: Südamerika
Herkunft: Nordamerika
gebräuchlicher deutscher Name vorhanden Quelle: Tropica Aquarium Plants Herkunft: Südamerika
Die Rote Mangrove ist an der tropischen/subtropischen Atlantikküste verbreitet. Hier bildet sie zusammen mit anderen Mangrovenarten ausgedehnte Wälder. Durch
Deutscher Name: Rote Mangrove Herkunft: Afrika, Mittelamerika, Nordamerika, Südamerika
Hornkraut
Name: Hornkraut Ceratophyllum demersum Herkunft: Afrika, Asien, Nordamerika, Südamerika
Synonyme: Echinodorus St. Elmo´s fire
Sankt-Elmsfeuer-Schwertpflanze Quelle: Oliver Hardt Herkunft: Mittelamerika, Nordamerika, Südamerika
Herkunft: Brasilien
Name: Südliches Fettblatt Quelle: Tropica Aquarium Plants Herkunft: Brasilien, Südamerika