Rineloricaria sp. – Hexenwels https://my-fish.org/my-fishothek/rineloricaria-sp-hexenwels/
Herkunft
Deutscher Name: Hexenwels Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: braun, grau
Herkunft
Deutscher Name: Hexenwels Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: braun, grau
Herkunft:
Deutscher Name: Stromschnellen-Erdfresser Bild: Enrico Richter Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
Deutscher Name: Hahns Knifefisch Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika
Es wird die Haltung von einem Pärchen oder einer kleinen Gruppe mit mind, 4 Tieren empfohlen. Ein Pfauenaugenstachelrochen ist ein sehr interessanter Fisch.
Pfauenaugenstachelrochen Bild: EFS, Partner des Zoofachhandels Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
armatulus Deutscher Name: Liniendornwels Bild: Ingo Seidel Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
Deutscher Name: Gelber Phantomsalmler Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
Deutscher Name: Paraná-Panzerwels Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
Nannacara anomala Deutscher Name: Glänzender Zwergbuntbarsch Herkunft: Brasilien, Südamerika
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Ein Loreto-Panzerwels ist sehr verträglich und aktiv. Man kann ihn gut mit anderen Fischen
Name: Loreto-Panzerwels Bild: EFS, Partner des Zoofachhandels Herkunft: Peru, Südamerika
Synonym:
Name: Zonatus kleiner Fächerfisch Quelle: Rudolf Pohlmann Herkunft: Brasilien, Südamerika