Sturisoma festivum – Störwels https://my-fish.org/my-fishothek/sturisoma-festivum-storwels/
Herkunft
Deutscher Name: Störwels Quelle: Daniel Konn Vetterlein Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft
Deutscher Name: Störwels Quelle: Daniel Konn Vetterlein Herkunft: Brasilien, Südamerika
Synonym:
OHG Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: gold, schwarz, weiß Schwierigkeit
Der Silberwels wird etwa 30 cm groß und sollte deshalb nur in sehr großen Becken gehalten werden. Die Jungtiere im Handel sind meist 6-8 cm groß. Diese Tiere
Inline Feedbacks View all comments Daniel 11 Jahre zuvor Wo ist denn Mittel-Südamerika
Herkunft:
Deutscher Name: Humboldt-Kammbuntbarsch Bild: Enrico Richter Herkunft: Brasilien, Südamerika
Diese interessante Art wird in tieferen Bereichen des Amazonas in der Umgebung von Iquitos gefangen. Es handelt sich um eine sehr strömungsliebende Art, die
OHG Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: schwarz, silber, weiß Schwierigkeit
Mit seinen orangefarbenen Flossen zählt Seuß´ Prachtpanzerwels (Corydoras seussi) sicherlich zu den attraktivsten Vertretern der Gattung Corydoras. C. seussi
OHG Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben: orange, schwarz, silber Schwierigkeit
Herkunft:
nigripinnis Deutscher Name: Hai-Trugdornwels Bild: Ingo Seidel Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
Apistogramma cacatuoides Deutscher Name: Kakadu Zwergbuntbarsch Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
Name: Riesen-Stromlinienpanzwels Bild: Enrico Richter Herkunft: Brasilien, Südamerika
Herkunft:
Zweifleck Panzerwels Foto: G.Hoener Zierfischgroßhandel Herkunft: Brasilien, Südamerika