Kürbis – Essen Wissen Stiftung Eildermann https://essen-wissen.de/wissen/kuerbis-2/
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Die Kartoffelpflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Genutzt werden die Knollen, die im Boden heranwachsen und mit denen sich die Pflanze vegetativ vermehrt. Die Knollen werden auch Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne oder auch Bauerntrüffel genannt. Die Kartoffel ist […]
Ursprünglich stammen die ersten Kartoffelpflanzen aus Südamerika (Peru, Chile, Argentinien
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Die Orange gehört zu den Zitrusfrüchten, welche zu den ältesten Obstarten der Welt zählen. Sie stammt aus dem Gebiet zwischen Nordostindien und Südwestchina, was sich auch in ihrem Namen zeigt. Apfelsine, wie die Frucht auch genannt wird, […]
den Südfrüchten, da sie in den südlichen Ländern in Südeuropa oder Mittel- und Südamerika
Der Ingwer, auch Ingber, Immerwurzel und Ingwerwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Ingwer […]
Indonesien, Vietnam, China, Japan, Australien, Frankreich und Nigeria sowie in Südamerika
Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gelangte Ende des 15.
Die Paprika stammen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Unterschieden wird zwischen großer, milder Gemüsepaprika und der kleinen, scharfen Gewürzpaprika, welcher auch oft als Peperoni oder Chili bezeichnet wird. Der Ausdruck Paprika wurde im 19. Jahrhundert aus dem […]
Ursprünglich stammen die Paprika aus Mittel- und Südamerika, gelangten mit den spanischen