Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Österreichs Naturschützer schlagen Alarm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-naturschuetzer-schlagen-alarm/page/2/?et_blog=

Eine breite Allianz der Naturschutzorganisationen protestiert unter Federführung von Prof. Dr. Georg Grabherr, Österreichs Wissenschaftler des Jahres 2012, gegen eine Schlechterstellung von artenreichen Wiesen, Weiden und Almen gegenüber intensiv bewirtschafteten Flächen bei den neuen EU-Agrarförderungen. Anlässlich der Ländernaturschutzkonferenz in Innsbruck am 31. Jänner fordern sie die Ländervertreter auf, bei den aktuellen Entscheidungen ihren Einfluss für […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich; und Christoph Walder vom

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/4/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden