Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Tatort Frauenkirchen – wieder toter Seeadler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tatort-frauenkirchen-wieder-toter-seeadler/page/3/?et_blog=

Wien, Frauenkirchen, 11.04.2019 – Die Serie illegaler Greifvogelverfolgung reißt nicht ab. Jüngster Tatort: Frauenkirchen im Burgenland. Traurige Bilanz: Ein Seeadler, vier Mäusebussarde, zwei Rohrweihen und ein Kolkrabe sind tot; vier Köder, offensichtlich versetzt mit dem hochtoxischen Nervengift Carbofuran, wurden sichergestellt. BirdLife Österreich, WWF Österreich und der Nationalpark Donau-Auen sehen ihre Schutzbemühungen für den geschützten Seeadler […]
Roman Leitner.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz präsentiert Kaunertal Erklärung 2022 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-praesentiert-kaunertal-erklaerung-2022/page/5/?et_blog=

40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Goethe-Universität Frankfurt; Generaldirektor Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz präsentiert Kaunertal Erklärung 2022 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-praesentiert-kaunertal-erklaerung-2022/page/3/?et_blog=

40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Goethe-Universität Frankfurt; Generaldirektor Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oh-tannenbaum-oesterreichs-schoenste-waelder-ohne-hoffnung-auf-bestaendigkeit/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? WWF, BirdLife und Naturschutzbund gegen Kahlschlag in Naturwaldreservaten Wien, am 21. Dezember 2016 – Österreich will sich von der nationalen Förderung seiner Naturwaldreservate verabschieden. Das Verlegen auf EU-Förderungen mit minimaler Laufzeit ist angesichts der langfristigen Prozesse der Waldentwicklung sinnlos und stößt auf massiven Widerstand von […]
biologische Vielfalt gesichert werden“, unterstreicht Naturschutzbund-Präsident Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oh-tannenbaum-oesterreichs-schoenste-waelder-ohne-hoffnung-auf-bestaendigkeit/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? WWF, BirdLife und Naturschutzbund gegen Kahlschlag in Naturwaldreservaten Wien, am 21. Dezember 2016 – Österreich will sich von der nationalen Förderung seiner Naturwaldreservate verabschieden. Das Verlegen auf EU-Förderungen mit minimaler Laufzeit ist angesichts der langfristigen Prozesse der Waldentwicklung sinnlos und stößt auf massiven Widerstand von […]
biologische Vielfalt gesichert werden“, unterstreicht Naturschutzbund-Präsident Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Osttirol: Neue Umwelt-Allianz fordert Ausbau-Stopp für alle Kraftwerksprojekte im Isel-Gebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/osttirol-neue-umwelt-allianz-fordert-ausbau-stopp-fuer-alle-kraftwerksprojekte-im-isel-gebiet/

Lienz / Innsbruck, am 18. November 2020. Gleich sieben Wasserkraft-Projekte bedrohen derzeit die Flüsse im Einzugsgebiet der Isel. Damit würde eine einzigartige Wildfluss-Landschaft für immer zerstört. Eine neue Umwelt-Allianz fordert daher jetzt den sofortigen Stopp für alle Kraftwerksbauten im Isel-Gebiet. In einem gemeinsamen Manifest an die Tiroler Landesregierung schlagen die über 40 unterstützenden Organisationen die […]
Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich sagt dazu: „Die sensiblen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oh-tannenbaum-oesterreichs-schoenste-waelder-ohne-hoffnung-auf-bestaendigkeit/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Oh, Tannenbaum! Österreichs schönste Wälder ohne „Hoffnung auf Beständigkeit“? WWF, BirdLife und Naturschutzbund gegen Kahlschlag in Naturwaldreservaten Wien, am 21. Dezember 2016 – Österreich will sich von der nationalen Förderung seiner Naturwaldreservate verabschieden. Das Verlegen auf EU-Förderungen mit minimaler Laufzeit ist angesichts der langfristigen Prozesse der Waldentwicklung sinnlos und stößt auf massiven Widerstand von […]
biologische Vielfalt gesichert werden“, unterstreicht Naturschutzbund-Präsident Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tatort Frauenkirchen – wieder toter Seeadler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tatort-frauenkirchen-wieder-toter-seeadler/page/4/?et_blog=

Wien, Frauenkirchen, 11.04.2019 – Die Serie illegaler Greifvogelverfolgung reißt nicht ab. Jüngster Tatort: Frauenkirchen im Burgenland. Traurige Bilanz: Ein Seeadler, vier Mäusebussarde, zwei Rohrweihen und ein Kolkrabe sind tot; vier Köder, offensichtlich versetzt mit dem hochtoxischen Nervengift Carbofuran, wurden sichergestellt. BirdLife Österreich, WWF Österreich und der Nationalpark Donau-Auen sehen ihre Schutzbemühungen für den geschützten Seeadler […]
Roman Leitner.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden