Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

FORWARDS: The ForestWard Observatory to secure resilience of European forests

https://www.wsl.ch/de/projekte/forwards-the-forestward-observatory-to-secure-resilience-of-european-forests/

FORWARDS aims to develop, test, and implement a European Observatory that will supply timely and detailed information on European forests‘ vulnerability to climate change impacts, and provide knowledge to guide climate smart forestry
Petra D’Odorico Dominic Fawcett Christian Ginzler Mirko Lukovic Peter Waldner Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Künstlerisch-wissenschaftliches Projekt ‚treelab‘ erhält Anerkennungspreis

https://www.wsl.ch/de/news/kuenstlerisch-wissenschaftliches-projekt-treelab-erhaelt-anerkennungspreis/

Die künstlerisch-wissenschaftliche Koproduktion ‚treelab. Experiencing the impact of climate change on trees in Europe‘ von der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL und der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK wurde von STARTS Prize 2017 mit dem Anerkennungspreis bedacht.
Sound Technology der ZHdK) hat es in Zusammenarbeit mit dem WSL-Ökophysiologen Roman

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ICOS-3

https://www.wsl.ch/de/projekte/icos-3/

Die Forschungsstation Seehornwald Davos wurde in den 80er-Jahren von der WSL initiiert und ist damit eine der ältesten permanent betriebenen Wald-Vegetations-Forschungsstationen in der Schweiz.
Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück ICOS-3 Projektleitung Roman Zweifel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden