Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Lehrkräftefortbildung: Finfluencer – Finanzberatung auf Social Media

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-finfluencer-finanzberatung-auf-social-media

Wie kann ich mein Geld vermehren? Wo lege ich Geld an, um später was zu haben, wenn ich es brauche? In dieser Online-Fortbildung schauen wir uns Finfluencer, Finanzberatung auf Social Media, genauer an und finden heraus, wie wir seriöse Beratung erkennen können.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Roman Samborskyi Lehrkräftefortbildung: Finfluencer

Lehrkräfte-Fortbildung: Wie lege ich mein Geld an?

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-wie-lege-ich-mein-geld

Neben dem theoretischen Input zum kleinen Einmaleins der Geldanlage wird das Unterrichtsmaterial „Geldanlage“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vorgestellt, dass spielerisch an die individuelle bedarfsgerechte Bewertung von verschiedenen Anlageformen heranführt.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Roman Samborskyi Lehrkräfte-Fortbildung: Wie lege ich

Öko-Fußabdruck: Online-Rechner und Materialien zur Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/oko-fussabdruck-online-rechner-und-materialien-zur-nachhaltigkeit

Lebensmittel, Kleidung, Energie – wer konsumiert, verbraucht immer natürliche Ressourcen. Wie hoch der eigene „Umweltverbrauch“ ist, lässt sich mit dem „Ökologischen Fußabdruck“ kalkulieren. Ein neuer Online-Rechner von Brot für die Welt hilft dabei. Für den Unterricht gibt es daneben viele gute Materialien.
Zum Inhalt wechseln > Quelle: (c) Roman Kraft – unsplash.com CC0 Public Domain

Finanzielle Bildung stärken – unabhängig und qualitativ hochwertig

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzielle-bildung-staerken-unabhaengig-und-qualitativ-hochwertig

Egal ob Taschengeld, erste Wohnung oder Altersvorsorge – mit den eigenen Finanzen kompetent umgehen zu können, ist in allen Lebensphasen relevant. Deshalb engagiert sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) für eine unabhängige finanzielle Verbraucherbildung an Schulen.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Roman Samborskyi Finanzielle Bildung stärken – unabhängig

Der gläserne Mensch

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/der-glaserne-mensch

Ob als Internetnutzer, Arbeitnehmer, Fluggast oder Patient – der moderne Mensch hinterlässt in seinem Leben tagtäglich Unmengen an Datenspuren. Werden die kombiniert, ergibt sich daraus ein ziemlich klares Bild über die oder den Ausgespähten. Wo Daten überall erhoben werden und wie man sich vor Missbrauch schützt, ist Thema des aktuellen Materials der Woche.
Außerdem diskutieren sie, welche Überwachungsvisionen aus George Orwells’ berühmten Roman