Stadtmuseum Tübingen: Provenienzforschung geht in die Verlängerung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18874.html
Huber kaufte diese Werke in den 1950er-Jahren im Stuttgarter Kunstkabinett von Roman
Huber kaufte diese Werke in den 1950er-Jahren im Stuttgarter Kunstkabinett von Roman
Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Medientipp des Monats Juni: Drei Romane
bei einer Lesung auf dem Bergfriedhof die schönsten Beerdigungsszenen aus seinen Romanen
bei einer Lesung auf dem Bergfriedhof die schönsten Beerdigungsszenen aus seinen Romanen
Hannes Bajohr diskutiert diese Frage am Beispiel seines eigenen KI-generierten Romans
Hannes Bajohr diskutiert diese Frage am Beispiel seines eigenen KI-generierten Romans
Neben drei Romanen veröffentlichte sie mit „Geistersehen“ im Jahr 2010 bereits ihren
Die Ausstellung „Im tiefen Klang der Terracotta“ mit bearbeiteten Terrakottasteinen des Künstlers Enzo Scuderi ist noch bis Freitag, 27. Juni 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Finissage mit dem Künstler sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Chor des Romanischen Seminars der Universität Tübingen „Romania Cantat“ singt
25.000 Medien bieten Informationen, Unterhaltung, Wissen und Anregungen in Form von Romanen
Hermann Hesse blieb Tübingen sein Leben lang verbunden, das belegen viele seiner Texte. Sie stehen im Mittelpunkt der musikalisch-biografischen Veranstaltung „Durch meine Vaterstadt da fließt ein Fluss“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In seinen Romanen und Gedichten, die durch die Erfahrung beider Weltkriege geprägt
Hermann Hesse blieb Tübingen sein Leben lang verbunden. Das zeigen viele seiner Texte. Sie stehen im Mittelpunkt der musikalisch-biografischen Veranstaltung „Durch meine Vaterstadt da fließt ein Fluss“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In seinen Romanen und Gedichten, die auch durch die Erfahrung beider Weltkriege geprägt
Am letzten Öffnungstag der Stadtbücherei-Zweigstelle auf der Wanne findet ein großer Bücherflohmarkt statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dort stehen mehr als 30.000 Romane, Kinderbücher, Sachbücher, CDs und DVDs zur Verfügung