Medientipp des Monats Februar: „Ohrfeige“ von Abbas Khider – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19188.html
Sie stellt den Roman „Ohrfeige“ von Abbas Khider vor: Ein junger irakischer Flüchtling
Sie stellt den Roman „Ohrfeige“ von Abbas Khider vor: Ein junger irakischer Flüchtling
Sie stellt den Roman „Sungs Laden“ von Karin Kalisa vor: Manchmal kann auch ein
Roman Pertl, bisheriges Ensemblemitglied und bereits seit Sommer 2023 stellvertretend
Martin Schäuble liest aus seinem aktuellen Roman „Cleanland“, der für den Deutsch-Französischen
Sie stellt den Roman „Ein Monat auf dem Land“ von Joseph Lloyd Carr vor: Im Sommer
Er stellt den Roman „Gentleman auf Zeit“ von Sebastian Barry vor: Der neue Roman
Sie stellt den Roman „Hundert schwarze Nähmaschinen“ von Elias Hirschl vor: „Da
Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus? Diese umstrittene Frage steht im Zentrum der Wanderausstellung „Hermann Hesses Schweigen“, die nun in Tübingen Halt macht. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
die Ausstellung ein und spricht über die politische Lesbarkeit von Hesses letztem Roman
Verlag Klöpfer & Meyer 2010 die Erzählung „Ich, der kleine Katholik“ und 2012 der Roman
„Serimunt“, Gedichtsband, Literarische Gesellschaft Thüringen 2006: „Türmer“, Roman