Impressionen https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/veranstaltungen-und-kurse/tag-der-offenen-tuer-2023/impressionen/
Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse des SLF.
Foto: Roman Oester Download Tag der offenen Tür am SLF.
Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse des SLF.
Foto: Roman Oester Download Tag der offenen Tür am SLF.
Am Samstag, 13. September 2025 informierten sich rund 250 Personen über 50 Jahre Forschung auf der Versuchsaufforstung Stillberg in Davos.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 15.09.2025 | Roman Oester
Am 6. Juni 2022 ist das Versuchsfeld auf dem Weissfluhjoch ausgeapert – die zweitfrüheste Ausaperung seit Winter 1936/37.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 09.06.2022 | Roman Oester
Das SLF geht den zerstörerischen pulsierenden Strömungen in Staublawinen auf den Grund. Davon profitiert auch die Vulkanforschung.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 24.11.2022 | Roman Oester
Lib4RI, die Bibliothek der vier Forschungsinstitutionen des ETH-Bereichs, hat über 700 Berichte des SLF digitalisiert und veröffentlicht.
News Zurück 21.08.2025 | Ellen Knappe (Lib4RI), André Hoffmann (Lib4RI) und Roman
Die Temperaturen im Permafrost nehmen in Europas Gebirgsregionen stetig zu, in den letzten zehn Jahren teilweise um mehr als 1 °C.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 10.12.2024 | Roman Oester
Wir untersuchen wir den Einfluss des Klimawandels auf die Ökosysteme, insbesondere auf die Wälder, auf die Biodiversität, die Naturgefahren sowie auf die Wasserressourcen. Wir dokumentieren die klimatischen Veränderungen und forschen an Lösungen, um die Risiken des Klimawandels zu minimieren.
Nobis Neozoen: Simon Blaser Permafrost: Marcia Phillips Pflanzenphysiologie: Roman
Über die SLF-Website und das WSL-Publikations-Archiv stehen alle bisher publizierten Winterberichte als PDF zum Download bereit.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 27.09.2021 | Roman Oester
Forschende erwarten in den Voralpen aufgrund des Klimawandels ab 2040 eine erhöhte wetterbedingte Waldbrandgefahr.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 23.04.2024 | Roman Oester
Mit einer neuen Methode kann der Druck einer Lawine auf Gebäude oder Seilbahnmasten genauer berechnet werden.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück 14.03.2022 | Roman Oester