Die Kulturdenkmäler der Stadt Remagen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/remagen/kulturdenkmaeler.html?L=0
Apollinariskirche Seit dem Mittelalter wurde auf dem Apollinarisberg in einer kleinen romanischen
Apollinariskirche Seit dem Mittelalter wurde auf dem Apollinarisberg in einer kleinen romanischen
Beim ehemaligen Salhof des Erzstiftes Mainz in Lahnstein handelt es sich um einen Romanischen
Bauer ist Autor des Romans „Hunsrückbauern, erschienen 1928, neu 1930 und spätere
handelt sich um eine neoromanische Saalkirche mit einem gewölbten Chor in ebenfalls romanischem
Rheinhessen > Städte & Dörfer > Albig > Kulturdenkmäler > Romanische Kirche
Leitung von Richard Görz und Edurad Zeis wieder aufgebaut, allerdings wie es für romanische
Leitung von Richard Görz und Edurad Zeis wieder aufgebaut, allerdings wie es für romanische
In ihrer Bausubstanz weist die katholische Pfarrkirche drei Baustile auf: Den romanischen
Einzig ihr über 50m hoher, spitzer Glockenturm hebt sich von den romanischen Formen
Seit der Romanik führt oft ein Deambulatorium um den Chor herum.