Zur Ortsgeschichte von Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/ortsgeschichte.html
Der alte südliche Teil mit der romanischen Pfarrkirche St.
Der alte südliche Teil mit der romanischen Pfarrkirche St.
entstandene Siedlungsvakuum ein und vermischten sich mit der im Lande verbliebenen gallo-romanischen
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn
Die Romanik stilisiert den Akanthus oft stark um, Renaissance und Barock nehmen ihn