Katholische Kapelle St. Peter und Paul – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/spay/kulturdenkmaeler/peterskapelle.html?L=0
Der Ausbau der romanischen Peterskapelle in gotischen Formen dürfte spätestens um
Der Ausbau der romanischen Peterskapelle in gotischen Formen dürfte spätestens um
Der Ausbau der romanischen Peterskapelle in gotischen Formen dürfte spätestens um
(um 990 bis 1039) aus dem Geschlecht der Salier gestiftete romanische Dom wurde zwischen
Zwischen 1125/30 und 1181 wurde der romanische Dom, eines der hervorragendsten Zeugnisse
Zwischen 1125/30 und 1181 wurde der romanische Dom, eines der hervorragendsten Zeugnisse
Ein Teil der romanischen Bevölkerung verblieb im Mauerring. In der Mitte des 5.
Die Kirche ist wohl, wie das wahrscheinlich romanische Kirchenschiff erkennen lässt
Bei Sahne handelt es sich offensichtlich um eine Entlehnung aus dem Romanischen.
Die Ursprünglich wohl im romanischen Stil erbaute Kirche (die genaue Entstehungszeit
Die nach Nordosten ausgerichtete Laurentiuskirche wurde zunächst als romanische dreischiffige