Die evangelische Pfarrkirche in Bornich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/bornich/kulturdenkmaeler/pfarrkirche.html
Baubeschreibung Die romanische, barock veränderte Pfeilerbasilika hat einen im Kern
Baubeschreibung Die romanische, barock veränderte Pfeilerbasilika hat einen im Kern
Der gedrungene, viergeschossige romanische Westturm hat keinen Eingang und ist durch
Plänen von Ludwig Becker, einem späteren Mainzer Dombaumeister wurde die Kirche im romanischen
handelt sich um eine neoromanische Saalkirche mit einem gewölbten Chor in ebenfalls romanischem
Man vermutet, dass der romanische Westturm im späten 11. oder frühen 12.
Von der romanischen Anlage ist heute nur noch der Turm aus der Zeit um 1100 erhalten
Romanisches Haus Hier befand sich ehemals der Präsenzhof des Stiftes St.
Schriftsteller, an die Schauplätze der Sagen und Geschichten, der Erzählungen und Romane
Sakristei, am heutigen Chor nordöstlich angebaut, könnte der Chor der kleinen, romanischen
Ort im Hang gelegen, befindet sich die denkmalgeschützte evangelische Kirche, die romanische