Die Kulturdenkmäler in Metternich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/metternich/kulturdenkmaeler.html?L=0
Konrad Ein Teil der romanischen Kirche des 12. Jahrhunderts stürzte 1821 ein.
Konrad Ein Teil der romanischen Kirche des 12. Jahrhunderts stürzte 1821 ein.
Jahr 1728 durch Kaspar Valerius aus Heidelberg errichtet, der Turm ist allerdings romanisch
Jahr 1728 durch Kaspar Valerius aus Heidelberg errichtet, der Turm ist allerdings romanisch
Die Gurtbänder, die man an vielen romanischen Kirchen bemerken kann, scheinen eine
Die Säule im Turm dieser Kapelle stammt aus der Romanik (11./12. Jh. n. Chr.).
Während die Kirche selbst in späterer Zeit ihre heutige Gestalt fand, stammt der romanische
Während die Kirche selbst in späterer Zeit ihre heutige Gestalt fand, stammt der romanische
Der Kirchturm stammt aus romanischer Zeit und ist Eigentum der gesamten Gemeinde
Die evangelische Gemeinde baute sich eine eigene Kirche, da die alte romanische Kirche
Jahrhunderts in romanischem Stil erbaut worden.