Katholische Pfarrkirche – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-e/ernst/kulturdenkmaeler/katholische-pfarrkirche.html
[Anm. 2] Die romanische Vorgängerkirche wurde 1856 nach Fertigstellung des Neubaus
[Anm. 2] Die romanische Vorgängerkirche wurde 1856 nach Fertigstellung des Neubaus
dienten zur Gliederung und Dekoration der Fassaden und Innenraumwände, besonders an romanischen
Von der ersten romanischen Anlage ist der Westturm, die Nordwand des Langhauses mit
Der romanische Westturm aus dem 12.
römischen Truppen um 476 die Rheingrenze aufgaben und abzogen, blieb ein Teil der romanischen
Jahrhunderts, als man unter anderem Teile des Westbaues veränderte und romanische
Jahrhunderts, als man unter anderem Teile des Westbaues veränderte und romanische
Im Süden befindet sich der romanische Turm mit einer ursprünglich offenen, kreuzgewölbten
evangelische Pfarrkirche von 1688 ist ein dreiseitig geschlossener Saalbau mit romanischer
[Bild: Torsten Schrade] Das Gebäude besitzt einen ungegliederten romanischen Chorturm