Nina Petrick | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/167.html
Im gleichen Jahr erhielt sie für ihren ersten Roman "Die Regentrinkerin" den Peter-Härtling-Preis
Im gleichen Jahr erhielt sie für ihren ersten Roman "Die Regentrinkerin" den Peter-Härtling-Preis
Aus welchem Stoff Geschichten sind? Das erzählt das spannende Familien-Hörspiel von Holly-Jane Rahlens nach ihrem gleichnamigen Kinderbuch: Zwischen Mutter Isabel, Enkelin Stella und Großmutter Josephine sprühen nicht nur Funken der Fantasie, wenn es mit blauer Seide und goldenem Faden durch 100 Jahre Familiengeschichte geht …
Ihr dritter Roman, "Prinz William, Maximilian Minsky und ich", ausgezeichnet mit
Gewitztheit der Figuren, das beiläufige Einstreuen typischer Tropes machen den Roman
Am 1. Oktober 1987 feierte er seine Ankunft im Kinderzimmer: OHRENBÄR! Ein Rückblick auf 37 Jahre Hörklassiker im Wandel der Zeit.
Bofinger rbb – In diesem Jahr hat Autor Jens Sparschuh, bekannt geworden mit dem Roman
Von ihm sind rund 70 Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher erschienen, viele
Bislang schrieb er Hörspielserien für Kinder und Erwachsene, Minibooks sowie mehrere Romane
Seit 1974 schrieb er als freier Schriftsteller Romane, Essays und Hörspiele sowie
Sie schreibt satirische Kolumnen, Jugendbücher und Romane für Erwachsene.
Seit 2016 schreibt sie Bilderbücher, Theaterstücke, Drehbücher und Romane.
Mittlerweile ist sie freiberuflich als Schriftstellerin tätig und schreibt Geschichten, Romane