Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

PartnerstÀdte / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/

Neubrandenburg macht sich Freunde – in aller Welt… Gleich neun StÀdtepartnerschaften sind dafÃŒr lebendiger Beweis. Diese Partnerschaften sind zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten und politischen Gegebenheiten entstanden. Eines ist aber allen gemein: Sie bilden BrÃŒcken, ÃŒber die Menschen aufeinander zugehen können. FÃŒr das europÀische Engagement wurde Neubrandenburg mit der Ehrenfahne des Europarates ausgezeichnet.
Roman Oppermann und Björn Bromberger von der Neubrandenburger Stadtvertretung und

PartnerstÀdte / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/?La=1

Neubrandenburg macht sich Freunde – in aller Welt… Gleich neun StÀdtepartnerschaften sind dafÃŒr lebendiger Beweis. Diese Partnerschaften sind zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten und politischen Gegebenheiten entstanden. Eines ist aber allen gemein: Sie bilden BrÃŒcken, ÃŒber die Menschen aufeinander zugehen können. FÃŒr das europÀische Engagement wurde Neubrandenburg mit der Ehrenfahne des Europarates ausgezeichnet.
Roman Oppermann und Björn Bromberger von der Neubrandenburger Stadtvertretung und

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.2.1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
“ Ein Abend von Peter Kube nach dem Roman von Stefan Schwarz Organisation: Theater

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.164&La=1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
“ Ein Abend von Peter Kube nach dem Roman von Stefan Schwarz Organisation: Theater