Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Der Untergang von Mathemagika

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1062-der-untergang-von-mathemagika

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ok Leseecke Der Untergang von Mathemagika Der Untergang von Mathemagika Ein Roman

Die Frau, für die ich den Computer erfand

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1007-die-frau-fuer-die-ich-den-computer-erfand

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Delius las einen Auszug aus seinem Roman auf der Feier zum 100.

Pi und die Primzahlen – Eine Entdeckungsreise in die Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2940-pi-und-die-primzahlen-%E2%80%93-eine-entdeckungsreise-in-die-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Wäre es ein Roman, würden Sie das wohl auch nicht von ihm erwarten …“ und zwei

Ausgezeichnet: Science on Stage Deutschland ist Vorbild für Nachhaltigkeit in der MINT-Bildung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5000-ausgezeichnet-science-on-stage-deutschland-ist-vorbild-f%C3%BCr-nachhaltigkeit-in-der-mint-bildung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Roman Luckscheiter zeichneten 20 Akteurinnen und Akteure für ihr herausragendes Engagement

Theorem des Todes – Wissenschaftskrimi

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5160-theorem-des-todes-%E2%80%93-wissenschaftskrimi

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Aber so liest sich der Roman flüssig und ist recht unterhaltsam.

Romane

https://www.mathematik.de/leseecke/romane

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Thomas Bedürftig, Roman Murawski 12×12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik Welche

Romane

https://www.mathematik.de/leseecke/romane?start=20

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Thomas Bedürftig, Roman Murawski 12×12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik Welche

Romane

https://www.mathematik.de/leseecke/romane?start=10

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Thomas Bedürftig, Roman Murawski 12×12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik Welche

Romane

https://www.mathematik.de/leseecke/romane?start=45

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Thomas Bedürftig, Roman Murawski 12×12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik Welche