Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Literaturverführung pur: Leipzig liest und debattiert 3.700 Mal | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/literaturverfuehrung-pur-leipzig-liest-und-debattiert-3-700-mal

Gemeinsam die Welt erlesen, Vergangenheit und Gegenwart diskutieren sowie die Zukunft mitgestalten – dazu bietet Europas größtes Lesefest Leipzig liest vom 12. bis 15. März mit 3.600 Mitwirkenden rund 3.700 Gelegenheiten. An rund 500 Orten auf dem Leipziger Messegelände und in der gesamten Stadt Leipzig bietet Leipzig liest Literaturverführung pur, lädt ein zu persönlichen Begegnungen oder dem Austausch mit Lieblingsautoren, Meistern ihres Fachs oder Debütanten aus 51 Ländern.
Prominente Autoren: Von Autobiografie bis Roman Überraschende Einsichten versprechen

Fachprogramm 2024 für den Buchhandel | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-2024-fuer-den-buchhandel

Wie kann die Branche den anhaltend hohen Kostendruck bewältigen? Wie gelingt es, Menschen stärker in die Buchhandlungen zu ziehen? Und mit welchen Maßnahmen lässt sich die Lesekompetenz von Kindern verbessern? Wie verändert generative künstliche Intelligenz (KI) kreatives Arbeiten und Urheberrechte?
ist – ob als Hardcover, Paperback, Taschenbuch, E-Book oder Podcast, Kurzprosa, Roman

(Es gibt keine) Verbotenen Worte | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/es-gibt-keine-verbotenen-worte

Wenn sich vom 27. bis 30. April 2023 die Literaturszene wieder auf der Leipziger Buchmesse trifft, dürfen sich die Besucher:innen auch auf interessante literarische Stimmen und neue Bücher aus dem portugiesisch-sprachigen Raum freuen. Neben der mehrfach preisgekrönten brasilianischen Autorin Carla Bessa kommt mit der Dichterin Ana Paula Tavares eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Angolas zum Bücherfrühling nach Leipzig. Auch der in Portugal preisgekrönte Dichter Luís Quintais, die portugiesische Schriftstellerin Cristina Carvalho sowie der in Berlin lebende angolanisch-portugiesische Musiker und Autor Kalaf Epalanga werden erwartet.
So wird etwa der neue kraftvolle Roman „Seebeben” von Djaimilia Pereira de Almeida

Blick über den literarischen Tellerrand: das Programm der #buchbar | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/blick-ueber-den-literarischen-tellerrand-das-programm-der-buchbar

In gemütlich-entspannter Caféhaus-Atmosphäre finden an den vier Messetagen insgesamt 16 Sessions statt, zu denen jeweils bis zu sechs Autor:innen eingeladen sind. Die einzelnen Sessions stehen unter einem bestimmten Thema, durchlaufen aber verschiedene Genre: Hier trifft Belletristik auf Sach- und Kinderbücher oder der Thriller auf Romantasy. Ganz bewusst bildet die #buchbar einen Querschnitt der aktuellen literarischen Welt ab und spiegelt die Vielfalt des Messeprogramms – immer mit dem Ziel, unterschiedliche Autor:innen und ihre Bücher kennenzulernen, sich überraschen und inspirieren zu lassen.
erfolgreiche Selfpublisherin Madeleine Puljic mit ihrem aktuellen Urban-Fantasy-Roman