Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Digitale Foto-Manipulation im Geschichtsunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/digitale-foto-manipulation-im-geschichtsunterricht/

Mit dem Foto als Quellenart beschäftigen sich Geschichtswissenschaft und -unterricht schon lange. Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie man mit einem kreativen Zugang und digitalen Hilfsmitteln eine Sensibilisierung und Annäherung an die Perspektivgebundenheit und Manipulierbarkeit von Fotografien erreichen kann.
future.“ – „Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft.“ („1984“, Roman

Emojis haben keine Wirkung bei Online-Rezensionen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/emojis-haben-keine-wirkung-bei-online-rezensionen/

Im (Online-)Marketing und bei Online-Rezensionen nehmen grafische Darstellungen wie Emojis oder Emoticons einen immer größeren Stellenwert ein. Zwei Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) haben wissenschaftlich hinterfragt, welche Wirkung Emojis im Kontext von Online-Rezensionen haben.
beantworten, haben die Kölner RFH-Wirtschaftspsychologie Studierenden Melanie Bender und Roman

Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/der-richter-und-sein-henker-ein-krimi-im-modernen-literatur-unterricht/

Unterrichtsmaterial zu Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt finden Sie hier zur Erarbeitung im Literaturunterricht der Sekundarstufe I und II.
Unterrichtseinheit  Premium  |  Einzelkauf In dieser Unterrichtseinheit zum Roman