Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Unterrichtsmaterial zu ‚Der Hodscha und die Piepenkötter‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zu-der-hodscha-und-die-piepenkoetter/

In der spannenden Geschichte werden verschiedene Aspekte der Integration und eines friedlichen Miteinanders thematisiert, die im Unterricht aufgegriffen werden können.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch 2011 erschien Birand Bingüls Roman

Ablauf der Unterrichtseinheit „Herr der Fliegen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/william-goldings-herr-der-fliegen-der-roman-und-seine-filmische-umsetzung/ablauf-der-unterrichtseinheit-herr-der-fliegen/

Den detaillierten Ablauf der Unterrichtssequenz sowie alle benötigten Materialien einzeln zum Download haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch William Goldings „Herr der Fliegen“: Der Roman

Krabat – das Buch und sein Inhalt

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/krabat-ein-jugendbuch-im-unterricht/krabat-das-buch-und-sein-inhalt/

Ein Jugendlicher zwischen zwei Welten, der das Gute und das Böse differenziert zu betrachten lernt und wahre Freundschaft erkennt – ein Thema, das Jugendliche seit Jahrzehnten fasziniert.
Unterrichtsmaterial zu „Der Hodscha und die Piepenkötter“ 2011 erschien Birand Bingüls Roman

Goethe: Die Leiden des jungen Werther Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/goethe-die-leiden-des-jungen-werther/

Diese Unterrichtseinheit für die Oberstufe thematisiert Goethes ‚Die Leiden des jungen Werther‘, einem festen Bestandteile des Kanons der Oberstufe. Neben einer interpretatorischen Lektüre wird eine Internetrecherche zur Texterschließung genutzt.
im Mittelpunkt steht deshalb die Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs (damalige DDR) Roman