Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Lernportal ‚Energie macht Schule‘: neues Spiel zum Thema Wasserstoff – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neues-spiel-zum-thema-wasserstoff-auf-energie-macht-schule/

Das Lernportal ‚Energie macht Schule‘ stellt das neue Spiel ‚wwW – World Wide Wasserstoff‘ bereit, in dem Schülerinnen und Schüler Merkmale und Potenziale von Wasserstoff als Energieträger erkunden können.
Wirtschaftssektoren zunehmende Bedeutung – ganz so, wie es Jules Verne bereits 1874 in seinem Roman

Unterrichtsprojekt: Spiele erfinden zur ‚Insel der blauen Delphine‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsprojekt-spiele-erfinden-zur-insel-der-blauen-delphine/

In diesem Unterrichtsprojekt zur beliebten Schullektüre ‚Insel der blauen Delphine‘ entwickeln die Schülerinnen und Schüler eigenständig Spiele zum Buch.
Die Insel der blauen Delphine Ein eher traditionelles Modell zur Arbeit mit dem Roman

Informationen und Arbeitsmaterialien Leseförderung Klasse 1 bis 6 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/lesefoerderung/

Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte vielfältige Materialien zur Leseförderung in der Grundschule und Sekundarstufe. Das Angebot umfasst praxisorientierte Arbeitsblätter, kreative Leseprojekte und digitale Tools, die den Unterricht bereichern. Die Materialien unterstützen dabei, die Lesemotivation zu steigern und Leseschwächen gezielt zu fördern.
Einstieg in die Lektüre AKTUALISIERT: In dieser Unterrichtseinheit zu Franz Kafkas Roman

Comics zu Reisen und Kulturen erstellen im Spanisch-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/comics-zu-reisen-und-kulturen-erstellen-viaje-a-un-falso-lugar/

In dieser Einheit zum Themenbereich Landeskunde und interkulturelles Lernen im Spanisch-Unterricht entwickeln die Lernenden ein kleines Drehbuch für eine Foto-Geschichte.
selbst die digitalen Bilder und die spanischen Dialoge, um so einen eigenen Foto-Roman