Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2005 – Mai 2005 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2005/mai-2005
Enter) Fund des Monats DE Alles begann damit, dass 1939 der quadratische, romanische
Enter) Fund des Monats DE Alles begann damit, dass 1939 der quadratische, romanische
Querfurt ist eine der größten Burgen Deutschlands und die älteste an der Straße der Romanik
Vergangenheit zurückblicken kann und zu den beliebtesten Stationen auf der Straße der Romanik
Untersuchungen ist zu erwarten, dass ein weiteres monumentales Werk im Bereich der romanischen
Aufgrund einer Siegeldarstellung ist von einer viertürmigen romanischen Kirche auszugehen
im Mittelalter noch unmittelbar an der Elbe gelegene Ort Jerichow ist für seine romanische
Von diesem Bau sind unter anderem der romanische Triumphbogen und die Sandsteintaufe
Der Entstehungszeitraum liegt aufgrund der gotischen Formgebung, die jeder romanischen
ein bedeutendes Bauwerk, sondern auch eine wichtige Station auf der Straße der Romanik
einstige Kloster Memleben zählt zu den bedeutendsten Stätten an der Straße der Romanik