Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Prinzessinnen, die lesen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/prinzessinnen-die-lesen/

Rund 4.500 prachtvolle Bände zeugen vom Wissensdurst dreier preußischer Prinzessinnen: Durch einen Ankauf der Staatsbibliothek zu Berlin und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gelangen Bücher aus den Sammlungen der Nichte, der Schwester und der Mutter des preußischen Königs Friedrich des Großen von Stockholm nach Berlin. Die Kulturstiftung der Länder half, die Privatbibliothek in ihrer Geschlossenheit zu erhalten.
Architektur und bildender Kunst reihten sie in ihren Bücherregalen neben schöngeistige Romane

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-17/

Späte Früchte Krieg und Religionswirren hatten den berühmten Maler Daniel Soreau aus Flandern nach Frankfurt und dann weiter in das nahegelegene Hanau getrieben, wo ihm 1604 Zwillingssöhne geboren wurden: Peter und Isaak. Der Vater sollte nicht nur zu den Hanauer Neustadtgründern zählen, sondern begründete auch eine künstlerische Schule, die weit über die Stadtgrenzen hinauswirkte und […]
Zehntausende von Abonnenten aus dem interessierten Bürgertum darin die neuesten Romane

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-16/

Pfingstwunder in Köln Selten hat moderne Architektur die Menschen derart ins Museum gelockt wie Kölns Kolumba. Peter Zumthors einfühlsamer Bau, von den Besuchern in Bälde blankgestreichelt, macht aber auch seinem Inhalt alle Ehre: Denn nichts Geringeres als das Kunstmuseum von Deutschlands größtem Erzbistum stellt das Gebäude vor, und das in einer bis dahin nicht gekannten […]
So offenbart sich plötzlich die skulpturale Radikalität eines romanischen Kruzifixes