Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Standort und stützt damit unter anderem den Sammlungsschwerpunkt der ULB – die Romanische

Die Geschichte Sachsen-Anhalts auf Münzen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/muenzen_sachsen-anhalt_foerderung/

Es ist der umfangreichste Ankauf seit der Gründung des Landesmünzkabinetts in Sachsen-Anhalt: Rund 200 Münzen und Medaillen aus der Sammlung Heinz Thormann gehen in den Bestand des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) über. Die Erwerbung wurde unterstützt von der Kulturstiftung der Länder und weiteren Förderern.
Die unter anderem erworbenen romanischen Brakteaten (Münzen oder Medaillen, die aus

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-zurueck-in-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Standort und stützt damit unter anderem den Sammlungsschwerpunkt der ULB – die Romanische