Johanna Kalex | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/zeitzeugen/145513/johanna-kalex?video=145148
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Bruder“ nicht etwa aus der Propagandasprache der DDR, sondern aus George Orwells Roman
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982
Künste 2010 Ingeborg-Bachmann-Preis und den gleichnamigen Publikumspreis für den Roman
Der Roman „Jungen, die übrig blieben“ macht ihn in der DDR bekannt. 1953 Die gewaltsame
Quelle: Privatarchiv/Thomas Kantschew + Hochzeit von Johanna und Roman Kalex 1982