Die letzte Fahrt der Chancellor https://www.j-verne.de/verne20.html
Jules Vernes Roman: Der Chancellor / Die letzte Fahrt der Chancellor
So deutlich habe ich dies in seinen anderen Romanen nie wieder vorgefunden.
Jules Vernes Roman: Der Chancellor / Die letzte Fahrt der Chancellor
So deutlich habe ich dies in seinen anderen Romanen nie wieder vorgefunden.
Jules Vernes Roman Die 500 Millionen der Begum verfilmt 1978 CSSR: Das Geheimnis
Beschreibung des Jules Verne Romans Fünf Wochen im Ballon.
ist möglich, da zu diesem Zeitpunkt (1867) eine Doppelausgabe gemeinsam mit den Roman
Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Hinweis: Interessanterweise tritt ein gesuchter Ort auch noch in einem anderen Verne-Roman
Beschreibung des Romans DIE EISSPHINX von Jules Verne
Trotz des auch in Deutschland gewählten Titels Verschollen im Eismeer darf der Roman
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Vorstellung des Verne-Romans: Ein Drama
Getreideanbau, Hauptstadt Riga.“ /2/ Im Zentrum der Auseinandersetzungen im Roman
Wladimir Obrutschews Plutonien als Beispiel der sogenannten Innenwelttheorie. Ergänzend dazu Conan Doyle mit The Lost World (Die vergessene Welt)
Publizierte er doch als erster ein Beispiel von lebenden Fossilien in seinem Roman
Jules
Bild rechts die Titelei einer Ausgabe von 1873/74 /1/ Dieser Roman schildert die
Vorstellung des Romans von Jules Verne: Das Karpathenschloß
Im Roman wird eine Geschichte a la E.T.A. Hoffmann oder Bram Stoker erzählt.
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
Dieses war für Verne eine Anregung für den Roman 20000 Meilen unter den Meeren.