Gil Braltar https://www.j-verne.de/verne83.html
Kurzgeschichte als Anhang eines noch nicht im deutschsprachigen Raum verlegten Romans
Kurzgeschichte als Anhang eines noch nicht im deutschsprachigen Raum verlegten Romans
Dazu bitte ich in meiner Bibliographie die Seiten der Romane ab ca. 1890 näher zu
Mondromane auf, wobei diese wirklich nur als Themen und Ideengeber dienten, denn mit den Romanen
Gemeint ist die Reduzierung des Werkes von Jules Verne auf seine Sciencefiction-Romane
Besprechung des Romans Reise zum Mittelpunkt der Erde, unter dem Aspekt einer ähnlichen
Affiche d’interieur), speziell mit dem Hinweis auf die Chromotypografien in den Romanen
Collection Verne: Julius Verne’s Reiseromane – von Schumann Leipzig Wissenschaftliche Romane
seines Wirkens Spuren zu finden und um gleichzeitig die fantastische Welt seiner Romane
dieser Ausgabe auf den Seiten 42 und 43 einen Artikel über die Zeman-Verfilmung des Romans
Während in den anderen Editionen große Romane in mehreren Bänden erschienen, sind